Luftentfeuchter






Luftentfeuchter gegen Schimmelpilz und Korrosion
Luftfeuchtigkeit entsteht aus Atemluft, zieht mit dem Wetter ein und bildet sich an Kältebrücken. Schimmel, Rost und Ablagerungen heissen die Folgen. Das wirkt unvorteilhaft und schadet der Gesundheit. Vor allem Personen mit Atemwegserkrankungen leiden unter zu viel Feuchtigkeit in der Luft. Beim Überwintern und dort, wo regelmässiges Lüften nicht möglich ist, hilft nur ein Luftentfeuchter.
Wenn Lüften nicht ausreicht
Theoretisch reicht kräftiges Durchlüften, um die Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen zu reduzieren. In der Praxis nimmt der Wasserdampfgehalt der Luft im Wohnwagen rasch zu, je mehr Personen anwesend sind. Bei Kälte ist konstanter Durchzug ausserdem unangenehm. Nun schlägt sich Feuchtigkeit nieder, die Oberflächen und Wände scheinen zu schwitzen. Trotz gründlicher Durchlüftung bleibt ein Teil Restfeuchte, die ein Luftentfeuchter zuverlässig einsammelt. Sonst macht sich die Nässe durch Rost und Schimmel bemerkbar.
Feuchtigkeit binden mit Salzen
Im Salzstreuer ist es ein Fluch: Ohne Trockenmittel wie Reis gelangt kein Krümel durch die winzigen Öffnungen. Beim Luftentfeuchter ist es genau diese Eigenschaft, welche der Raumluft das Wasser entzieht. Dafür konnten sich unterschiedliche Anwendungsformen durchsetzen: als Tablette oder als Entfeuchtungsgranulat zum Befüllen eines Auffangbehälters. Das Granulat ist auch im Beutel verfügbar, der im Fussraum als Luftentfeuchter im Auto dient.
Einsatzzeit und Leistung je nach Feuchtigkeit in der Wohnwagen-Luft
Die Aufbewahrung und Anwendung von Trockenmitteln ist in dafür geeigneten Behältern vorgesehen. Die Aufsteller weisen Öffnungen auf, durch welche die feuchte Luft an das Entfeuchtungsgranulat gelangt. Dieses entzieht der Raumluft die Feuchtigkeit und wird fühlbar nass. Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit nehmen Granulat und Tabletten deutlich mehr Wasser auf, als sie selbst Volumen besitzen, doch die überschüssige Flüssigkeit fängt der Behälter zuverlässig auf. Eine Einsatzdauer von bis zu 4 Monaten je nach Wassergehalt der Luft sagen Hersteller zu. Die Entfeuchter beim Überwintern gelegentlich zu kontrollieren, ist dennoch ratsam.
Die Luft im Fahrzeug trocken halten
Luftentfeuchter im Auto halten das Zugfahrzeug und kleinere Wohnmobile trocken. Perfekt geeignet ist ein Set zum Wechseln, bei dem ein Entfeuchter trocknet, während der zweite seinen Dienst verrichtet. Entfeuchter zum Aufhängen eignen sich für die Schränke der Wohnkabine oder auf der Fahrt, um Kondenswasserbildung vorzubeugen, wenn beim Fahrer die Heizung läuft. Der kompakte Beutel ist mit Wirkgranulat befüllt und tropft nicht. Anschliessend ist er im Backofen oder an der Wohnwagen-Heizung zu trocknen.
Luftentfeuchter bei Schlanser online bestellen
In bestimmten Fällen erzielen Sie mehr Nutzen, wenn Sie statt eines zentral aufgestellten Luftentfeuchters mehrere kleinere an den kritischen Stellen platzieren. Bei Schlanser finden Sie dafür technisch unterschiedliche Lösungen. Bestellen Sie mit bequemen Zahlungsmodalitäten und schnellem Versand perfekt dimensionierte Entfeuchterboxen und -granulate für Ihr Auto, für Staukästen und Schränke, im Wohnwagen und überall dort, wo Feuchtigkeit droht. In unserem Onlineshop oder im Camping-Fachgeschäft in Flums führen wir alle Artikel, die Wonmobilisten und Wohnwagen-Freunde schätzen! Überzeugen Sie sich von unserer Fahrzeugausstattung, unseren Campingmöbeln sowie von zahlreichen weiteren Artikeln für einen gelungenen Camping-Urlaub!