Grillzubehör & Brennstoffe































Grillzubehör und Brennstoffe – Grillzeit ist die schönste Jahreszeit!
Grillieren macht mehr Spass, wenn das passende Zubehör am Start ist. Das kann je nach Grill und Rezeptidee anders ausfallen. Dank variabler Grillmethoden wie direkte und indirekte Hitze mit und ohne Deckel gelingen ausgezeichnete Spezialitäten vom deftigen Steak bis zur süssen Nachspeise. Das Grillzubehör macht den Unterschied!
Welcher Typ sind Sie?
Unterschiedliche Grills eignen sich für verschiedene Zubereitungsarten. Die Grösse der Feuerstelle bestimmt ebenso wie der Brennstoff den Einsatz. Für die Party am Strand ist ein outdoorfähiges Modell empfehlenswert, dessen Funktionen mit Grillzubehör wie Fischbräter und Spiessen deutlich zu erweitern sind. Solche Ausführungen sind für Gas oder Grillkohle als Brennstoff ausgelegt. Ein Alu-Windschutz spart unter ungünstigen Windbedingungen Kohle oder Gas und ist unterwegs ein Muss im Grillzubehör.
Grillzubehör für feurige Feste
Wer gleich mehrere Personen beköstigt, wählt eine Profi-Grillstation, auf der Sie unabhängig voneinander die Temperaturen einstellen. Ausgezeichnete Modelle bringen schon im Auslieferungszustand verschiedenes Grillzubehör mit. Einen Kugelgrill statten Sie eher individuell aus. Sie können zum Beispiel einen Pizzastein auflegen oder Wok-Pfanne und Bratenkorb nutzen. Mit einer besonderen Backform von Omnia erweitern Sie die Grillspeisen um interessante Variationen.
Gabeln, Zangen, Grillbesteck
Sicherheit geht vor. Immerhin sind hohe Temperaturen im Spiel und es gilt, Verletzungen durch das Grillen zu vermeiden. Dazu gehört ein fester Aufstellplatz, gegebenenfalls mit einem Unterbau. Verschiedene Grillbestecke erlauben es, das Grillgut sicher zu handhaben. Dabei achten Sie auf ausreichend Abstand durch längere Griffe. Ein feuerfester und hitzebeständiger Handschuh ist am Grill so wichtig wie am Herd.
Grillkohle spezial
Grillkohlen benötigen Vorlaufzeit, bis alles gleichmässig brennt. Grillanzünder können das regelmässige Anbrennen beschleunigen. Gepresste Kokosnussschalen brennen ebenfalls sehr beständig, zünden jedoch ohne Brandbeschleuniger in kürzester Zeit. Dafür werden die Schalen zu einem durchbrochenen Block mit Lüftungsschlitzen verdichtet. Schneller haben Sie den Grill nur mit Gas als Brennstoff auf Temperatur gebracht.
Vorbereiten und reinigen
Tatsächlich beginnen die ersten Arbeiten für das nächste Grillfest mit dem Säubern und Verstauen des Grills. Hartnäckigen Verschmutzungen geht es mit einem mechanischen Ringreiniger oder mit einer Sprühlösung zum Einwirken an den Kragen. Da zunächst alles abkühlen muss, haben Roste, Pfannen und Grillzubehör ausreichend Zeit, das Mittel aufzunehmen. Für die Aufbewahrung bieten verschiedene Hersteller Abdeckhauben als Zubehör an. Darunter kommt zum Angrillen bei Saisonstart ein einsatzbereiter Grill zum Vorschein!
Der Arbeitsplatz am Grill
Ein separater Tisch zum Grillen empfiehlt sich für die Zwischenlagerung und um Teller anzurichten. Ein ordentliches Schneidebrett erlaubt Vorbereitungen direkt an der Feuerstelle. Falls es einmal zu einem Malheur kommt, ist mit einem Rollenhalter schnell ein Papiertuch zu Hand, um alles hygienisch zu halten. Mit einem praktischen Magnethalter ist auch das Grillbesteck stets griffbereit.
Grills und alles für die Outdoorküche online bei Schlanser bestellen
Eröffnen Sie die Grill- und Campingsaison mit Schlanser und bestellen Sie Grills, Grillzubehör, Campingkocher und alles weitere auf schlanser.ch! Wir beraten Sie bei Fragen gerne.