31 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
CHF 39.00 *
Silbernetz flex zur automatischen Wasserkonservierung
Das WM Aquatec Silbernetz konserviert und schützt Frischwasser vor Verkeimung durch die Abgabe mikrobizider Silberionen. Effektiv gegen Bakterien, Viren, Hefen und Protozoen, wirkt es auf Zellmembran, Enzyme und verhindert DNA-Neubildung. Einmal jährlich zu wechseln, ist es für alle Tankgrössen geeignet und kann bis zu 160 Liter Wasser konservieren. Mit patentierter Technologie entspricht es DIN EN 15030 und nutzt Solvatisierung, Fluidisierung und Kontaktfläche für eine schnelle Konservierung. Vor Einsatz wird eine Grundreinigung und Desinfektion empfohlen.
- einfache Handhabung und Anwendung – selbstdosierend
- automatische Dosierung von Silberionen bei jeder neuen Tankfüllung
- Wirkstoff gemäss DIN EN 15030
- Wechsel 1 x jährlich empfohlen
- konserviert bis zu 15.000 Liter Wasser (je nach Ausführung)
- reine Silberionen ohne Zusätze wie z.B. Chlor oder Mineralien
- flexibles Material – für fast alle Tanköffnungen geeignet
So funktioniert s
1. Solvatisierung: Wassermoleküle (H2O) lösen die Silberionen (Ag+) aus dem Silbernetz.
2. Fluidisierung: Wasserbewegung sorgt für den Transport der Silberionen in alle Bereiche des Wassersystems.
3. Kontaktfläche: Durch das 3-dimensionale Textilgewirk entsteht eine grosse besilberte Reaktionsfläche – diese sorgt für eine schnelle Konservierung des Wassers.
Bevor du das Silbernetz in den Tank gibst, solltest du eine einmalige Grundreinigung und Desinfektion des Frischwassersystems durchführen.
BAuA-Registrierungsnummer N-65554 gelistet.
Eigenschaften
Reicht für | 5000 l Wasserkonservierung |
Passend für | 100 Liter Tankg rösse |
Signalwort | Achtung |
Gefahreninformation: | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Achtung! | ||||
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. | ||||
Biozid: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen! | ||||
CHZN4539 |
Anmelden


24 Monate Bring-In Garantie
Garantierichtlinien