Antischlingerkupplung für Wohnwagen und Anhänger

« Warum Antischleudersysteme sinnvoll sind »

Jeder Camper wünscht sich wohl, gemütlich und ohne Zwischenfälle in den Urlaub zu fahren. Manche Dinge lassen sich leider nicht beeinflussen. Die Sicherheit Ihres Wohnwagens jedoch schon. Mit einer Antischlingerkupplung oder einem Antischleudersystem sind Sie für viele Situationen gerüstet, in denen Ihr Wohnwagen ohne Sicherungssystem unkontrollierbar ins Schlingern geraten würde.

Warum braucht der Wohnwagen ein Antischleudersystem?

Ein Anhänger oder ein Wohnwagen ist nur an einem einzigen Punkt mit dem Fahrzeug verbunden. Die Anhängerkupplung ist rund, um Seitwärtsbewegungen wie beispielsweise in Kurven zuzulassen. Auf gerader Strecke sind selbstständige Bewegungen des Wohnwagens zur Seite allerdings unerwünscht. Aus verschiedenen Gründen kommen sie dennoch hin und wieder vor:

  • starker Seitenwind
  • zu hohe Geschwindigkeit
  • kurvenreiche Strasse
  • Ausweichmanöver
  • Luftdruck beim Überholen grosser Fahrzeuge
  • Fahrfehler
Wildwechsel kann ein Ausweichmanöver notwendig machen
© Fotofuchs – stock.adobe.com

Hat der Anhänger erst einmal angefangen, von links nach rechts zu taumeln, dauert es lange, ihn durch langsames Abbremsen wieder ruhig zu bekommen. Im schlimmsten Fall schaukelt er sich unkontrollierbar weiter auf und es kommt zu einem Unfall. In Autos sorgt das ESP im Ernstfall einem Ausbrechen der Räder entgegen. Den Wohnanhänger können Sie mit einer Antischlingerkupplung oder einer Antischleuder-Anhängerkupplung absichern. Bewährte Modelle zum Nachrüsten gibt es hier zum Beispiel von AL-KO. Die Montage lohnt sich auch dann, wenn Ihr Zugfahrzeug bereits ein Anhänger-ESP integriert hat.

Im Sortiment von AL-KO finden Sie das ATC Antischleudersystem Trailer Control für Caravan Einachser oder Tandemachser. Das System für den Einachser darf ab einem Minimalgewicht von 750 kg bis hin zu einem Maximalgewicht von 1,9 t verbaut werden. Beim Tandemachser reicht die Spanne von 1,3 t bis 3,5 t. Das Antischleudersystem für den Hobby Caravan zieht zwischen 750 kg und 3,5 t. Ebenfalls einen sehr guten Dienst leistet die AKS Antischlingerkupplung von AL-KO. Sie ist einfach nachzurüsten und auf Anhänger bis 3t Gesamtgewicht ausgelegt.

Wie genau funktioniert die Antischleuder-Anhängerkupplung?

Das Hauptgerät wird beim ATC Antischleudersystem an der Achse des Wohnwagenchassis verbaut. Integrierte Querbeschleunigungssensoren erfassen selbst kleinste Seitenbewegungen des Wohnanhängers. Die Überwachung läuft permanent während der gesamten Fahrt mit. Wird nun ein bestimmter Grenzwert überschritten, greift das System regulierend in den Fahrprozess ein. Die Bolzen drücken auf das Bremsgestänge. Die Bowdenzüge ziehen an, wodurch wiederum die Radbremsen betätigt werden. Ganz sanft wird der ins Schlingern geratene Wohnwagen jetzt abgebremst. Das gesamte Gespann erfährt so eine Streckung und die Spurtreue ist wieder hergestellt.

ATC Antischleudersystem Hobby Caravan

Dieser ganze Vorgang dauert nur wenige Sekunden. Als Fahrer müssen Sie dabei nichts tun. Im Auto können Sie das Abbremsen des Wohnwagens spüren. Es ist jedoch ganz sanft. Die Bremslichter werden dabei nicht aktiviert. Wenn Sie das ATC Antischleudersystem mit Ihrem AL-KO 2Link Connectivity System verbunden haben, wird Ihnen die Aktivität des Systems ausserdem auf Ihrem Smartphone angezeigt.

AL-KO ATC Antischleudersystem Trailer Control für Caravan Einachser

Die Vorteile des Antischleudersystems liegen klar auf der Hand:

  • höhere Fahrsicherheit
  • mehr Kontrolle über das Gespann
  • verbesserte Wahrnehmung, wann der Wohnwagen zu Seitwärtsbewegungen neigt
  • eventuell Ersparnis bei der Versicherung

Manche Versicherungen honorieren das Einbauen einer Antischlingerkupplung oder eines Antischleudersystems mit einer Verringerung der Jahresbeiträge.

Einbau und Anschluss des ATC Antischleudersystems

Das ATC Antischleudersystem kann für alle Hobby-Caravans ab Baujahr 1997 verwendet werden. Ansonsten passt es für alle AL-KO Chassis ab dem Baujahr 1998. Für ältere Modelle wird ein spezieller Adapter benötigt. Beim Fachhändler können Sie sich das Antischleudersystem direkt einbauen lassen. Dies dauert in der Regel zwischen zwei und vier Stunden. Eine Wartung ist später nicht nötig. Auch eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht vorgeschrieben. Lediglich die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) müssen Sie stets mit sich führen.

ATC Antischleudersystem Hobby Caravan  ATC Antischleudersystem Hobby Caravan

Wenn Sie nun Ihren Wohnanhänger an das Zugfahrzeug kuppeln, stecken Sie den Stecker in die 13-polige Verteilerdose. Das ATC Antischleudersystem wird über Dauerplus mit 15 Ampere versorgt. Ein 7-poliger Stecker ist in diesem Fall für die Antischlingerkupplung nicht ausreichend.

Nach dem Anstecken führt das System einen automatischen Betriebscheck durch. Kleine LED-Lämpchen zeigen den aktuellen Status an: Leuchtet das grüne Lämpchen, ist alles in Ordnung. Leuchtet das rote Lämpchen durchgehend, ist der Anhänger fahrbereit, dass System arbeitet allerdings nicht. Blinkt das rote LED-Lämpchen, sind die Bremsen dauerhaft blockiert. Eine Weiterfahrt ist in diesem Fall nicht möglich. Ihr Smartphone zeigt Ihnen die entsprechenden Informationen ebenfalls an, wenn Sie das 2Link Connectivity System benutzen.

AL-KO ATC Antischleudersystem Trailer Control für Caravan Tandemachser

Funktionsweise einer Antischlingerkupplung

Die Antischlingerkupplung wird oft auch „Kugelkupplung mit Schlingerdämpfung“ genannt. In beiden Fällen ist eine Sicherheitskupplung gemeint, die zur Stabilisierung des Wohnanhängers beitragen soll. Durch zusätzlichen Druck verringert diese spezielle Kupplung die Gierrate. Ein Schlingern oder Nicken des Wohnwagens wird so unterdrückt. Im Ernstfall kommt das Gespann schneller wieder zur Ruhe, als wenn eine herkömmliche Anhängerkupplung verwendet wird.

Die Antischlingerkupplung AKS 3004 von AL-KO erreicht den Stabilisierungseffekt durch vier zusätzliche Reibbeläge. Diese drücken vorne und hinten jeweils links und rechts auf die Anhängerkugel des Zugfahrzeugs. Hierdurch wird ein maximales Bremsmoment von 320 Nm erreicht. Die Reibbeläge müssen regelmässig kontrolliert und ausgetauscht werden. Eine Markierung zeigt den Verschleiss an. Sind die Beläge abgenutzt, erfüllt das AKS seine Funktion nicht mehr.

AL-KO Anti-Schlingerkupplung AKS 3004

Die Antischlingerkupplung AKS 3004 ist auf ein maximales Gesamtgewicht von 3t ausgelegt. Eine separate Bedienung von Kupplungs- und Stabilisierungsgriff vereinfacht das Rangieren. Öffnen Sie mit nur einer Hand den Stabilisierungsgriff und parken Sie Ihren Wohnanhänger wie gewohnt ein.

Eine Antischleuder-Anhängerkupplung wird heute oft bereits ab Werk verbaut. Das Nachrüsten lohnt sich für ältere Modelle allemal. Der Umbau dauert nur 30 Minuten und der Zugewinn an Fahrsicherheit ist enorm. Achten Sie für eine problemlose Funktion darauf, dass der Kugelkopf stets sauber ist. Von neuen Kugelköpfen sollte der Schutzlack abgeschliffen werden. Auf ein Schmieren des Kugelkopfes müssen Sie vollständig verzichten, da dies die Reibung erheblich herabsetzt.

AKS 3004 3er Pack ALKO