« Gut kochen in Caravan und Zelt »
Auf langen Touren sind Restaurantbesuche natürlich Pflicht um die Kulinarik kennenzulernen. Dennoch vermisst man ab und an die Hausmannskost, die selbst zubereitet wurde. Selbstversorgung ist ausserdem ein wesentliches Merkmal beim Camping und viele empfinden es als angenehm, noch im Schlafsack einen dampfend heissen Kaffee zu schlürfen. Wer mag, nimmt gern ein frisches Croissant dazu oder kocht auf ein bis zwei Gasflammen ein ganzes Menü. Undenkbar? Einfache Camping Rezepte und das richtige Zubehör für die Campingküche machen das Unmögliche wahr.
Bewährtes ist auch auf Reisen gut
Zwei Umstände hat der Camper permanent im Fokus: Platz und Gewicht. Diese Aspekte zählen auch bei der Versorgung mit Lebensmitteln. Getrocknete Produkte wie Nudeln und Instant-Gerichte sind klein im Gepäck und wiegen wenig. Wer sich nicht vollständig auf das Angebot am Zielort verlassen will, packt die Zutaten für Lieblingsspeisen und einige Grundnahrungsmittel ein. Portionieren Sie dafür Grosspackungen und nehmen Sie nur so viel mit, wie Sie tatsächlich verbrauchen. Stapelbare Aufbewahrungsgefässe mit dicht schliessendem Deckel halten Nahrungsmittel lange frisch und Ungeziefer fern. Planen Sie trotzdem den Einkauf auf dem Markt im Reisegebiet ein. Landestypische Lebensmittel und Gerichte bilden einen Teil der Kultur des Reiselandes, die Sie sich nicht entgehen lassen dürfen. Rezepte für Camper sind häufig wandelbar und deshalb auch mit exotischen Zutaten nachzukochen.
Sorgfältig eingerichtete Campingküche
Praktische Streuer für Salz und Pfeffer oder der Gewürzstreuer mit bis zu sechs verschiedenen Gewürzen für leckere Camping Rezepte, ansprechendes Camping-Tischgeschirr aus Melamin und gute Töpfe bilden die Grundlage für anspruchsvolle Gerichte und gehobene Tischkultur. Wo es auf das einzelne Gramm nicht ankommt und genügend Platz ist, leistet ein Schnellkochtopf wertvolle Dienste.
Reis oder Kartoffeln sind in wenigen Minuten gar, Fleischgerichte gelingen meist unter einer halben Stunde. Doch auch geschickter Umgang mit der knappen Energie kann Gas sparen, ohne dass die Rezepte für Camper darunter leiden. So garen Nudeln ohne Flamme, wenn sie in kochendes Wasser gegeben werden und Reis quillt ebenso. Speisen bleiben in einem Topf mit Deckel warm, sodass sogar auf einem Campingkocher mit nur einer Flamme Rezepte für Camper aus verschiedenen Beilagen gelingen. Mit frischem Salat oder etwas Herzhaftem vom Grill kreieren Sie im Handumdrehen Ihre eigenen Camping Rezepte.
Hühnerfrikassee ist lecker und gesund
Wurzelgemüse, Saucenpulver, ein Suppenhuhn (oder Teile davon) und Wasser bilden ein schmackhaftes Mahl und benötigen nur eine Flamme des Gasherds. Das zeichnet gelungene Rezepte für Camper aus und darf in Ihrem Camping Kochbuch nicht fehlen. Wer kein frisches Huhn zubereiten oder Gas sparen möchte, behilft sich mit einem fertig gebratenen Hähnchen.

Kochequipment:
- Gasherd
- Windschutz (wenn Sie draussen kochen)
- Topfset
- scharfes Messer
- Schneidebrett
Zutaten:
- Huhn, wie es vorkommt
- Wurzelgemüse
- Erbsen (Konserve)
- Spargel (Konserve)
- Reis
- Wasser
- Salz
- Curry oder Weisswein. Der passt aber auch aus dem Glas sehr gut dazu!
Hühnerfrikassee je nach Huhn für 2 – 4 Camper
Alle Zutaten bis zum Garpunkt kochen lassen. Bringen Sie den Reis im Verhältnis 1:2 in Wasser zum Kochen. Der Reis quillt auch, wenn Sie die Flamme nun löschen. Nutzen Sie die Zeit, um das Fleisch von den Knochen zu lösen. Erbsen und Spargel aus der Konserve zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alternative Zubereitung: Mit Weisswein ablöschen. Oder Sie verleihen dem Gericht mit Currypulver den besonderen Pfiff. Eventuell das restliche Wasser aus dem Reis verdampfen lassen und dem Frikassee kurz Hitze geben. Selbst gekocht und lecker für Gross und Klein.
Backen auf dem Campingkocher
Es gehört etwas Fingerspitzengefühl dazu, doch mit dem Omnia Campingbackofen oder anderem Campinggrill-Zubehör gelingen leckere Aufläufe, frisches Brot oder gar ein Kuchen. Für einen Auflauf wählen Sie Gemüse der Saison. Informieren Sie sich bei unbekannten Zutaten nach der Zubereitungszeit und kombinieren Sie, was Ihnen schmackhaft erscheint.

Sie brauchen
- Dieses und zahllose weitere Camping Rezepte für Gebackenes
- Omnia Campingbackofen
- 1 Gaskocher
Für den Auflauf
- Gemüse nach Wahl und Angebot; bevorzugt aus der Region
- Sahne
- Käse
- Frische Kräuter
- Gewürze nach Geschmack, aber Vorsicht beim Salz
Gemüseauflauf
Vermengen Sie den Käse möglichst fein geschnitten mit der Sahne. Geben Sie das Gemisch nun über das klein geschnittene und eventuell blanchierte Gemüse. Würzen Sie das ganze gut. Füllen Sie zuletzt alles in die Ringform. Legen Sie den Deckel auf und setzen Sie beides in den Stahlbehälter. Auf der Gasflamme wandelt sich diese geniale Erfindung in einen Backofen mit Unter- und Oberhitze. Bevor Sie sich an den grossen Geburtstagskuchen wagen, sammeln Sie ein wenig Erfahrung mit der korrekten Einstellung der Temperatur und der richtigen Backzeit. Bei perfektem Timing ist das Gemüse gar, wenn Ihr Auflauf mit Käse zu bräunen beginnt.
Für den Kuchen
Das Rezept, das Sie auch zu Hause gerne backen
Leckeres vom Grill
Gemüse zu grillieren kann heikel sein. Auf offener Flamme ist die Temperatur zu hoch und das Ergebnis meist schwarz aber knackig. Allenfalls hochwertige Camping-Grills für Terrasse und Glamping wie die Modelle von Cadac sind mit einer Grillplatte für schonendes Garen ausgestattet. Mit den Deckeln des Kochgeschirrs gelingt dies sogar auch über dem Lagerfeuer. Ein wenig Öl fördert den Garvorgang und je kleiner das Gemüse geschnitten ist, desto schneller wird es gar. Auf diese Weise dünsten Sie oder lassen Schafskäse backen und ein leichtes Raucharoma annehmen. Kombinieren Sie Grillkäse Ihrer Wahl mit Zwiebeln, Paprika oder Tomaten.
Das passt zu Fleisch, geht aber auch allein. Wenn kein Lagerfeuer zur Hand ist, nutzen Sie die Restwärme vom Grill oder wählen einen Temperaturbereich jenseits der grössten Hitze. Die ist für Kurzgebratenes reserviert.
Das eigene Camping Kochbuch zusammenstellen
Um auch unterwegs immer bestens versorgt zu sein, können Sie Rezepte sammeln. Gut geeignet sind all jene Anregungen, die sich mit dem Prädikat »schnell und einfach« schmücken. Das haben vor Ihnen schon andere getan und ihre Sammlungen als Buch herausgebracht. Im Camping-Fachhandel finden Sie eine umfassende Auswahl. Einige Hersteller von Grills legen beim Kauf Rezepte für Camper bei, um die Geräte optimal zu nutzen, und auch für den Omnia Backofen gibt es ein spezielles Rezeptbuch. Doch Camping bedeutet gerne auch ein wenig Improvisation. Tragen Sie dem Rechnung in dem sie auch mal etwas Neues wagen in der Campingküche. Vergessen Sie aber nicht, sich gelungene Camper Rezepte zu notieren.