« Urbaner Trekkingrucksack in 3 Grössen »
Der Name „Deuter“ ist nicht nur unter Outdoorfans und Trekkingabenteurern weithin bekannt. Das Unternehmen produziert zwar hochwertige Rucksäcke und Schlafsäcke für die anspruchsvollsten Touren, bietet aber zugleich auch Modelle für den eher alltäglichen Gebrauch an. Mit dem Deuter Walker Trekkingrucksack findet sich nun ein praktischer Stadtrucksack auf dem Markt, der den Tragekomfort anspruchsvoller Tourenrucksäcken in sich birgt.
Altbewährte Qualität
Seit dem Beginn des Unternehmens Deuter in Augsburg vor fast 120 Jahren wandern seine Produkte sprichwörtlich um die ganze Welt. Selbst die ersten Rucksäcke aus schwerem Segeltuch und robustem Leinen waren bereits für Extremeinsätze beim Militär und bald auch bei Bergsteigern äusserst beliebt.
Heute werden die Rucksäcke nicht nur auf allen 5 Kontinenten verkauft, sondern durchwandern diese zugleich ohne Unterlass auf den Rücken von Abenteurern, Touristen und Geschäftsleuten. Seit dem sehr erfolgreichen Deuter Rucksack „Tauern“ in den 1930ern ist die Entwicklung keineswegs stehengeblieben. Die wohl grösste Innovation ist das ausgefeilte Rückenbelüftungssystem. In den 80ern wurde hierfür ein Netz auf der Rückseite angebracht. Mittlerweile ist das Aircomfort-System zu einem ausgeklügelten Material- und Technikmix herangereift: Bei optimaler Tragestabilität wird der Rücken des Trägers mit jeder Bewegung gelüftet, als ob kleine Luftpumpen auf dem Rücken sitzen würden. Diese Technik ist selbstverständlich in dem urbanen Trekkingrucksack „Walker“ integriert.
Daypack mit vielen Extras
Der Hauptfokus bei der Entwicklung des Walkers lag auf dem alltäglichen Gebrauch. So ist der Rucksack zu einem zuverlässigen Begleiter für Büro, Uni, Einkaufsbummel oder Sightseeing geworden. Aus insgesamt drei verschiedenen Varianten können Sie die passende Grösse für sich auswählen. Zwischen den Modellen mit 16, 20 und 24 Litern gibt es feine Unterschiede, die die ideale Passung auf ihren jeweiligen Träger ausmachen. An dieser Stelle werden zunächst die Gemeinsamkeiten der drei Walker-Modelle dargestellt.
Gleich beim ersten Anblick fällt der Retro-Look auf. Augenscheinlich könnte man glauben, einen Rucksack aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts vor sich zu haben. Das Design mit seinen vielfältigen Farbkombinationen erinnert stark an einen alten Deuter aus Baumwolle. Tatsächlich ist dieses Modell aber aus dem hoch entwickelten Material „600D Ripstop“. Die Mischung aus Polyester und Polyamid mit einer PU-Beschichtung ist besonders reissfest und bis zu 2000 mm Wassersäule wasserfest. Beim Tragesystem setzt die bayerische Marke auf den bewährten Komfort der gepolsterten Schulterträger mit Soft-Edge-Abschlüssen. Eine perfekte Passform wird durch das V-förmige auseinanderlaufen der Schulterträger gewährleistet.
Hier fühlen sich schmale wie breite Schultern wohl. Der stufenlos verstellbare Brustgurt sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die optimale Rückenbelüftung ist durch das Airstripes System garantiert. Eigentlich für sportliche Trekker konzipiert ist die Belüftung von über 80% der Rückenfläche auch beim Rucksack für die Stadt ein dankbarer Luxus. Wer kommt im Sommer schon gerne mit einem schweissdurchtränkten Rücken ins Büro oder die Vorlesung?


Deuter Walker 24 – der Arbeitskollege
Mit 24 Litern Volumen ist dies das grösste Walker-Modell. Was diesen Rucksack ganz klar von seinen kleineren Kollegen unterscheidet, ist das Laptopfach. Dieses ist im grossen Innenraum direkt am Rücken angebracht.
Es nimmt einen Laptop mit einer Grösse von bis zu 15,6 Zoll auf.
Ideal für Leute, die den Laptop auch unterwegs nutzen, ist der seitliche Reissverschluss, über den man den Laptop direkt entnehmen kann. Ein Öffnen des Deckels und Wühlen im Hauptfach ist somit hinfällig. Das Laptopfach bietet höchste Sicherheit durch gute Polsterung und den Abstand zum Boden des Rucksacks. Selbst wenn Sie Ihr Gepäck einmal etwas unsanft hinstellen sollten, wird der Laptop davon nichts mitbekommen.
Dieses Modell wiegt 780 g und kommt standardmässig mit einem Hüftgurt. Der Deckel wird mit 2 Schnallen verschlossen, die je nach Füllstand des Rucksacks in der Länge variiert werden können. Im Organizerfach auf der Vorderseite bieten sich Ihnen diverse Möglichkeiten, kleine Utensilien gut aufgeräumt unterzubringen. So finden Sie hier einen Schlüsselhalter und Sortierfächer für Stifte und Smartphone. Auf der Aussenseite finden Sie eine elastische Aussentasche. Hier bringen Sie beispielsweise jederzeit greifbar eine Trinkflasche unter. Eine Aussentasche mit Reissverschluss befindet sich auf der anderen Seite. Hier sind Ladekabel oder anderes Zubehör sicher und schnell erreichbar untergebracht.
Deuter Walker 16 & 20 – die leichten Alltagsbegleiter
Die beiden kleineren Walker unterscheiden sich nur hinsichtlich einiger weniger Aspekte. Was beide mit dem 24-Liter-Rucksack gemein haben, ist das Organizerfach an der Front. Lediglich bei der 16 Liter-Variante befindet sich der Schlüsselhalter nicht dort, sondern im Fach für Wertsachen. Dieses finden Sie bei beiden kleineren Modellen am oberen Ende des Hauptfachs. Mit einem Reissverschluss schliessen Sie hier wichtige Dinge, wie Pass, Geldbeutel oder USB-Stick sicher und gut erreichbar ein. Ebenfalls auf der Rückenseite im Hauptfach gibt es ein Dokumentenfach. In diesem sind Mappen, lose Blätter oder Briefe vor dem Verknittern geschützt.
Für Trinkflaschen und andere Dinge, die Sie ohne Öffnen des Rucksacks erreichen möchten, finden sich aussen beidseitig elastische Taschen.
Hinsichtlich des Leergewichts unterscheiden sich die beiden Rucksäcke nur um 120 g. So wiegen die 20 Liter-Version 640 g und das 16 Liter-Modell 520 g. Beide kommen ohne Hüftgurt. Beim Walker 20 lässt sich dieser bei Bedarf aber nachrüsten. Ein optisch sehr prägnanter Unterschied ist, dass der grössere Rucksack mit zwei, der kleinere nur mit einer Schnalle verschlossen wird.
Resümee zum City-Walker
Alles in allem ist jede der drei Varianten ein sehr angenehmer Begleiter im Alltag und auf kleinen Ausflügen. Sind Hand- oder Umhängetaschen heutzutage für den Berufsalltag untauglich geworden, springt der Deuter Walker als neuer alltäglicher Begleiter ein. Er verteilt das Gewicht von Laptop, Unterlagen, Büchern und Snacks angenehm auf beiden Schultern und gegebenenfalls auf der Hüfte. Gut geschützt und sortiert ist zudem alles, was Sie mit sich herumtragen. Verlieren oder Nicht-Finden gibt es mit diesen Rucksäcken nicht. Nun müssen Sie sich nur noch für eine Grösse und Ihre Lieblingsfarbe entscheiden!