Campen am See in den ALpen
© sanderstock - stock.adobe.com

Die ACSI Campingcard 2019

« Attraktive Rabatte für Vor- und Nachsaison »

Was gibt es Schöneres als Campingurlaub? Endlich den Alltagstress und die Arbeit hinter sich lassen und einfach das Leben geniessen. Insbesondere wenn Sie in der Nachsaison das Reisefieber packt, können Sie von attraktiven Rabatten der ACSI Campingcard profitieren. Beim Kauf des Campingführers des Auto Camper Service International (ACSI), ist die begehrte Campingcard sogar inklusive. Unter den zahlreichen Campingführern gehört der Reiseführer zu den renommiertesten und auflagenstärksten. 

Günstiger Campingspass in der Nachsaison

Ursprünglich war die Idee hinter der ACSI Campingcard, in der Nebensaison mehr Besucher auf die Campingplätze zu locken. Deswegen ist die Rabattkarte nur in der Vor- und Nachsaison gültig, also von Mitte Januar bis Mitte Juni und von Mitte September bis Ende Dezember. Die Ermässigungskarte hat eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr und kann auf allen teilnehmenden Campingplätzen eingesetzt werden. Mittlerweile nehmen über 3400 Campingplätze aus 21 europäischen Ländern teil, Tendenz steigend. Wenn Sie die Rabatte der Campingcard nutzen wollen, achten Sie darauf, die Karte immer gleich beim Einchecken auf dem Campingplatz vorzulegen. Erledigen Sie dies erst bei der Abreise, kann in manchen Fällen, eine Rabattierung nicht möglich sein.

ACSI Campingführer CampingCard 2019

Wie bekommen Sie die Campingcard?

Beim Kauf eines dieser drei Nachschlagewerke ist die Campingcard inklusive:

  • ACSI Campingführer 2019
  • ACSI internationaler Campingführer Europa
  • ACSI Stellplatzführer

Die Karte liegt dem jeweiligen Reiseführer bei, eine zusätzliche Registrierung oder Aktivierung ist nicht nötig. Alle aufgeführten Campingplätze und Stellplätze werden jährlich inspiziert, so sind die Informationen immer auf dem neusten Stand.

ACSI CampingCard und Stellplatzführer 2019

Für Kurzentschlossene und akribische Planer – ausführlich und aktuell informiert mit dem ACSI Campingführer 2019

Der Reiseführer ist für alle Campingbegeisterte geeignet, die ihren Urlaub schnell und sicher planen möchten. Aber auch für alle Kurzentschlossenen, die spontan in Campingurlaub fahren möchten und noch nicht wissen, wohin. Für den Fall, dass Sie spontan beschliessen, in die Ferien zu fahren, bietet der ACSI Campingführer Europa 2019 ein einfaches Suchsystem an. So können Sie schnell und einfach einen schönen Campingplatz finden. Mit speziellem Kartenmaterial für Durchgangscamping können Sie Ihre Anreisestrecke unkompliziert planen. Die lästige Suche nach einer spontanen Übernachtungsmöglichkeit entfällt so. GPS-Koordinaten der teilnehmenden Campingplätze können Sie dem Reiseführer entnehmen, um sie bequem in Ihr Navigationssystem einzugeben. Speziell für Campingurlaub mit dem Wohnmobil veröffentlicht ACSI jährlich einen Stellplatzführer.

Car Guard Navi Intelliroute CA8020 DVR

Die speziellen Vorteile der Campingcard im Überblick

Bis zu 60 Prozent des regulären Preises können Sie mit der ACSI Campingcard sparen. Die Mehrwertsteuer ist im Tarif bereits inklusive. Teilnehmende Campingplätze erkennen Sie am blauen CC-Symbol.

  • Stellplatz: Egal, ob Sie mit dem Wohnwagen oder PKW und Zelt anreisen, die Vergünstigung mit der ACSI Campingcard gilt für alle Art von Stellplätzen. Auch Wohnmobile mit Vorzelt oder Markise sind kein Problem. Falls der Campingplatz Ihrer Wahl Luxusparzellen oder ähnliches anbietet, gilt die Campingcard dafür allerdings nicht.
  • Übernachtung für Erwachsene: Auf teilnehmenden Campingplätzen gilt ein gestaffelter Festpreis pro Übernachtung. Dieser Campingcard-Tarif beträgt 12 €, 14 €, 16 €, 18 € oder 20 € pro Nacht. Welche Tarifvariante auf dem jeweiligen Campingplatz gilt, können Sie dem Campingführer entnehmen. Grundsätzlich gilt die Ermässigung für zwei Erwachsene. Gehören Ihrer Reisegruppe mehr als zwei Erwachsene an, entscheidet jeder Campingplatzbetreiber, ob er allen Mitreisenden den Rabattpreis oder die regulären Kosten berechnet. Der Rabatt gilt nicht für alle Gebühren oder Abgaben. Zuschläge, die direkt von einer Behörde oder Gemeinde erhoben werden, sind exklusive. Dazu gehören Kur- und Ortstaxen, Umweltabgaben oder Abfallbeiträge.
  • Übernachten als Familie mit Kindern: Auf vielen den teilnehmenden Campingplätzen dürfen Ihre Kinder und Enkelkinder umsonst übernachten. Diese Campingplätze sind entsprechend ausgewiesen. Der Rabatt gilt bis zu einem Alter von 5 Jahren und für maximal 3 Kinder.
Fröhliche Familie mit 2 Kindern beim Campen - die ACSI Campingcard 2019 spart Geld
© luckybusiness – stock.adobe.com
  • Energieversorgung und Strompauschale: Im Rabatt enthalten ist ein Anschluss von maximal 6 Ampere und Verbrauch von maximal 4 kWh am Tag.
  • Eine warme Dusche am Tag ist inklusive: Auf Campingplätzen die Duschmarken verwenden, steht jedem Erwachsenen eine Marke pro Tag zu. Funktionieren die Duschen mit Münzen, müssen Sie vor Ort mit dem Betreiber Rücksprache halten.
  • Camping mit Hund: Wenn Hunde und andere Haustiere auf dem entsprechenden Campingplatz erlaubt sind, kann Ihr Hund ohne eine Extra-Gebühr mitcampen.
Hund auf Campingplatz - mit der ACSI Campingcard 2019 kostenlos
© Christin Lola – stock.adobe.com

Gibt es Alternativen zur ACSI Campingcard?

Auch der ADAC (Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V.) bietet eine Vorteilskarte für Camping – und Stellplätze an. Beim Kauf des ADAC Campingführers 2019, des ADAC Stellplatzführers 2019 sowie des ADAC Camping- und Stellplatzführers 2019, gibt es die ADAC Campcard inklusive. Auch mit den ADAC Campingführern können Sie Ihren nächsten Campingurlaub gründlich vorbereiten und planen. Insgesamt sind über 5800 Camping- und Stellplätze aufgeführt.

Die ADAC Bonuskarte verfügt über einen wesentlichen Vorteil: Sie ist, wenn auch mit Einschränkungen, in der Hauptsaison gültig. Besonders für Familien mit schulpflichtigen Kindern ist das von Vorteil. Die Ermässigungen, die Sie mit der ADAC Campcard erhalten, fallen aber insgesamt etwas geringer aus.

ADAC Camping- & Stellplatzführer Süd-Ost-Europa 2019

Ansonsten unterscheiden sich die beiden Rabattkarten kaum voneinander. Beide bieten attraktive Ermässigungen für zwei Erwachsene und alle Arten von Stellplätzen an. Reisen Sie mit Kindern und vorzugsweise in der Hauptsaison, ist der ADAC Campingführer 2019 plus Rabattkarte die richtige Wahl. Sind Sie vorzugsweise in der Nebensaison unterwegs, ist die ACSI Campingcard besser geeignet. Sie können so eine Menge Geld sparen, aber nicht nur die Rabattkarten lohnen sich, auch die Lektüre eines der zahlreichen Camping- und Stellplatzführer. Entdecken Sie neue Destinationen, lassen Sie sich inspirieren, wer weiss, vielleicht packt Sie beim Lesen ja auch spontan das Reisefieber