Unterschied zwischen Falttisch und Klapptisch: Campingmöbel im Vergleich

Im Campingurlaub haben Sie Zeit, gemütlich zusammenzusitzen und gemeinsame Mahlzeiten einzunehmen. Spontane Geselligkeit ist ein Wesensmerkmal von Campingurlaub. Nun ist es entscheidend, dass Ihr Falttisch oder Klapptisch genügend Platz für alle netten Menschen bietet, die Sie daran sitzen haben wollen. Lesen Sie hier, welche Kriterien ein Tisch beim Camping erfüllen sollte.

Campingmöbel im Vergleich: Falttisch, Klapptisch, Rolltisch – geniales Platzsparen im Campingurlaub

Die Mechanismen zur Verringerung des Packmasses unterscheiden sich geringfügig. Die Definition ist nicht ganz klar getrennt. Klassisch sind Klapptische, deren Mechanismus zum Einklappen der Tischbeine führt, sodass das Packmass fast nur der Grösse der Tischplatte entspricht.

Berger Light Groesse 1 Campingtisch 80 x 60 cm falttisch-klapptisch-unterschied

Beim Falttisch können Sie zusätzlich die Grösse der Tischplatte verringern, zum Beispiel, indem die Tischplatte in der Mitte gefaltet wird. Die Tischbeine sind trotzdem immer zum Zusammenklappen.

Mountain Guide Malito Falttisch 56 x 42 cm

Das Falttischmodell Mountain Guide Malito verfügt über eine textile Tischplatte aus robustem Kunststoff. Hierbei kann das Packmass auf eine schmale Röhre reduziert werden, was perfekt ist für Wanderurlaube, bei denen Sie nicht auf einen kleinen Falttisch oder Klapptisch verzichten möchten. Der Brunner Levin Ultralight 2 Outdoor ist ein Falttisch mit einer rollbaren Tischplatte. Auch hier lässt sich das Packmass sehr stark reduzieren, Aluminium sorgt als Material für ultraleichtes Gewicht.

brunner-levin-ultralight-2-outdoor-campingtisch-80-x-60-cm falttisch-klapptisch-unterschied

All in one – Finden Sie Ihr Campingmöbel-Set, klappbar und funktional

Campingtisch und Stühle sind Campingmöbel, die Sie unbedingt brauchen. In der folgenden Auswahl finden Sie sicher ein Campingmöbel-Set, klappbar und schnell aufgebaut, das zu Ihnen passt. Genial konstruiert sind die Campingstühle mit Falttisch oder Klapptisch, die sich platzsparend gemeinsam verstauen lassen. Durch Klapptisch-Sets mit integrierten Sitzgelegenheiten können Sie extrem viel Stauraum einsparen.

berger-picknicktisch-set-90-x-52-5-cm

Das Berger Picknicktisch-Set enthält zwei Bänke und einen stabilen Tisch in einer komfortablen Tasche. Die Tragetasche wird als Sitzauflage verwendet, unkomplizierter geht es kaum. Das komfortable Crespo Exklusiv Set bietet zwei Campingstühle mit Tisch, die aus zwei exklusiven und bequemen Klappsesseln mit extra Beinauflagen bestehen. Perfekt für das bequeme Faulenzen in der Sonne!

crespo-exklusiv-set-al-213-ctar-tisch-stuhlset-5-tlg falttisch-klapptisch-unterschied

Auch der Berger Solo + 4 Hocker Picknicktisch bietet den Vorteil des geringen Packmasses. Perfekt verstaut in einem schmalen Koffer aus den halben Tischplatten befinden sich noch vier bequeme Hocker zum Sitzen.

berger-solo-4-hocker-picknicktisch-60-x-120-cm

Vier Campingstühle plus Campingtisch in einem Set erhalten Sie mit dem Outwell Toulouse Picknicktisch mit vier integrierten Sitzgelegenheiten. Das Raumwunder ist in Sekundenschnelle aufgebaut und damit äusserst praktisch auf Reisen mit vielen Zwischenstopps.

Outwell Toulouse Picknicktisch 70 x 86 cm

6 Punkte führen zum perfekten Klapptisch – Campingmöbel im Vergleich

  1. Gewicht: Beim Camping gilt das Grundprinzip der maximalen Gewichtseinsparung. Entscheidend ist hierbei das Material. Viele Campingtische sind aus Hohlrohren gefertigt, das Material der Wahl ist Aluminium, weil es stabil und leicht ist. Es gibt aber auch Tischplatten aus Kunststoff oder Holz. Hier ist dann das Gewicht höher, dafür werden andere Kriterien besser erfüllt.
  • Der Berger Carry Deluxe Falttisch verfügt über eine ansprechende Bambus Tischplatte und liegt bei einem Gewicht von 9,5kg. Der Camptime Orion Klapptisch aus Aluminium bietet Platz für vier Personen und wiegt nur 4kg. Der schrille Helinox Table One Hard Top Klapptisch für zwei Personen wiegt gar unter 1kg und lässt sich durch die textile Tischplatte äusserst klein zusammenfalten.

Berger Carry Deluxe Falttisch 100 x 72 cm

  1. Kleines Packmass: Das Packmass muss stimmen, wenn der Campingtisch in den PKW geladen werden muss. Auch im Wohnmobil ist der Platz begrenzt, wenn auch noch Campingstühle sowie anderes Equipment mitgeführt werden müssen. Greifen Sie also auf einen Falttisch, Klapptisch oder Rolltisch zurück.
    Camptime Orion Klapptisch 109,5 x 61,5 cm
  2. Stabilität: Auf unebenem Untergrund können Campingtische am sichersten aufgestellt werden, wenn sie einzeln verstellbare Füsse besitzen. So wird das Wackeln vermieden, was beim Speisen mit mehreren Personen automatisch passiert. Jemand schneidet ein Würstchen durch oder ein Kind beugt sich vor zur Ketchup-Flasche. Je stabiler der Tisch steht, umso sicherer stehen auch gefüllte Gläser. Besonders beim Speisen mit Kindern sollten Sie auf die Belastbarkeit des Tisches achten. Üblicherweise sind Campingtische so etwa bis 30kg belastbar. Das genügt für Speisen und Teller, nicht aber zum Draufstützen. Kinder greifen mit ihren kürzeren Armen nach Dingen auf dem Campingtisch und lehnen sich automatisch mit einem Grossteil ihres Gewichts auf die Tischplatte. Für Familien empfehlen wir also einen Falttisch für grössere Belastungen, zum Beispiel den Outwell Kamloops, der bis 80kg belastbar ist.
    Outwell Tisch Kamloops
  3. Resistent gegen äussere Einflüsse: Sie möchten länger etwas von Ihrem Tisch haben, daher sollte er gegen Hitze durch Sonne oder einen heissen Topf geschützt sein. Auch Regen sollte dem Tisch nicht schaden. Beachten Sie dies bei der Wahl der Tischplatte. Holztische sollten nur kurz dem Regen ausgesetzt sein. Schützen Sie den Tisch durch ein Vorzelt oder eine Wachstuchdecke oder wählen Sie eine Tischplatte aus hitzebeständigem Kunststoff, wie beim Crespo Valencia I Campingtisch.
    Crespo Valencia I Campingtisch 120 x 80 cm
  4. Einige Falttische haben das Problem, dass die beiden aufgeklappten Tischplatten keine ganz gerade Ebene bilden. Wenn Sie eine Tischdecke darauflegen möchten, entsteht immer eine unsichtbare Leiste, auf der die Gläser umkippen können. Achten Sie also bei Falttischen auf gute Verarbeitung. Auch rollbare Tischplatten können keine ganz plane Oberfläche erzeugen, daher stehen Gläser etwas wackeliger als auf einer durchgehenden Platte.
    Helinox Table One Hard Top Klapptisch 60 x 40 cm Tie Dye
  5. Der Falttisch oder Klapptisch muss zu Ihnen passen: Soll er funktional sein, passt ein Tisch mit Rollplatte oder einer Kunststoffplatte. Legen Sie mehr Wert auf ansprechende Optik und sind bereit den Tisch vor der Witterung zu schützen, kommt eine hölzerne Tischplatte in Frage. Wichtig ist auch, dass Campingtisch und Stühle zusammenpassen. Viele Tische können Sie in der Höhe anpassen, so zum Beispiel den Berger Molveno Campingtisch. Sowohl für niedrige Campingsessel ist er geeignet als auch für Hochlehnstühle passend.

Berger Molveno Campingtisch

Campingmöbel für grosse Personenanzahl – gemeinsam lachen, sitzen, speisen

Der Berger Vario Campingtisch bietet eine grosse Variabilität, indem er ausziehbar ist und 4-6 Personen genug Platz bietet. Wenn Sie gern Gäste begrüssen oder eine grosse Familie haben, ist dieser Tisch für Sie perfekt geeignet. Für gemeinsame Essensverabredungen werden Ihre Freunde einfach eigene Campingstühle und einen zweiten Campingtisch mitbringen, um die Tafel zu vergrössern.

Berger Vario Campingtisch 127 x 70 cm

Fazit: Glücklich campen mit dem passenden Equipment

Campingtische gibt es in zahlreichen Ausführungen. Finden Sie heraus, welcher Tisch zu Ihren Campinggewohnheiten passt, dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich für einen Klapptisch, einen Falttisch oder einen Tisch mit rollbarer Platte entscheiden. Die Hauptsache ist ein schöner und gelungener Urlaub.