« Ordnung für das Urlaubszuhause »
Welcher Camper träumt nicht davon, ein gut strukturiertes Vorzelt zu bewohnen, in dem so wenig wie möglich und so viel wie nötig unterkommt? So aufgeräumt und gut ausgestattet wie Vorzelte auf einer Campingmesse sieht die Praxis jedoch selten aus. Meist fühlt es sich doch folgendermassen an: Sie haben viel zu viele Gegenstände dabei, die Sie für den Fall der Fälle auch noch eingepackt haben. Das alles schwirrt jetzt irgendwo auf Ihrem Zeltplatz herum und Sie räumen es hin und her, während sie versuchen, eine Ordnung herzustellen, die niemals wirklich zustande kommt. Informieren Sie sich jetzt über Meori Faltboxen als kleine Helfer, die es endlich schaffen können, das Camping Chaos nachhaltig zu beseitigen.
„Beim Camping brauchen Sie ja nicht viel…“
Spätestens, wenn Sie mit einer grösseren Gruppe oder gar mit Kindern verreisen, stellen Sie hingegen fest: „nicht viel???“ – das ist mehr als gedacht. Je weniger Personen beteiligt sind, umso leichter ist es, Ordnung zu halten. Eine steigende Personenanzahl erfordert ein höheres Mass an Struktur und systematischer Ordnung. Aufräumexperten geben den Tipp, so aufzuräumen, dass die Dinge Freude entfachen. Alles ist sichtbar verstaut und gut erreichbar.
Ein weiterer Tipp ist der Grundsatz: Alle Mitreisenden wissen, wo sich was befindet. Nur dann können sich alle entspannen und mithelfen, die Ordnung im Vorzelt beizubehalten, ohne dass nur eine Person für alles zuständig und verantwortlich ist. Beherzigen Sie diese Tipps, dann verhilft eine systematische Ordnung im Urlaub zu besserer Entspannung. Doch wie können Sie eine strukturierte Ordnung herstellen?
Faltboxen von Meori: verschiedene Ausführungen für ein individuelles Ordnungssystem
Die faltbaren Boxen verfügen über eine hochwertige robuste Oberfläche aus schmutzabweisendem Polyester. Diese kann zur Reinigung einfach mit einem feuchten Schwamm abgewischt werden. Verschiedene Grössen mit ein bis zwei kleinen Netztaschen im Inneren, je nach gewählter Boxgrösse, bieten Ihnen die Möglichkeit, ein individuelles Ordnungskonzept umzusetzen.
Die ansprechenden Designs und fröhlichen Farben bringen gute Laune in Ihr Vorzelt und entfachen Freude beim Aufräumen. Die Faltbox Mini hat eine Netztasche, die Faltbox Classic hat zwei Netztaschen, wobei es bei der Classic Variante die Ausführungen Small, Medium und Large gibt.
Die grosse Ausführung verfügt über zwei Fächer mit nur einer Trennwand. Daraus ergibt sich ein etwas dickeres Packmass von 5 Zentimetern, während die einfachen Ausführungen, also die Faltbox Classic Small sowie Medium zusammengefaltet nur 2,5 bis 3 Zentimeter dick sind.
Die Meori Faltbox Outdoor ist aus wasserdichtem Material und eignet sich besonders auch für die Benutzung im Freien oder sogar auf Booten. Dafür ist sie mit grossen Ösen ausgestattet, die eine Befestigung auch an wackeligen Standorten ermöglichen.
Hab und Gut in praktischen Meori Faltboxen
Bei der Einrichtung des Vorzeltes geht es nicht mehr darum, möglichst viele Dinge auf engstem Raum zu verstauen, wie das noch bei der Hinfahrt im PKW der Fall war. Es geht vielmehr darum, die Dinge, die Sie regelmässig brauchen, zu bündeln und übersichtlich zu präsentieren. Beim Camping Ordnung zu halten und sich zu organisieren ist aufgrund des geringen Platzangebots eine ganz eigene Herausforderung.
Überlegen Sie sich vorher, welche Gegenstände Sie im Vorzelt unterbringen müssen. Neben der eventuellen Kochstelle, die ihr eigenes Ordnungssystem haben sollte, benötigen Sie Stauraum für alles, was anfällt, wenn Sie mit Kind und Kegel unterwegs sein wollen. Das Vorzelt stellt den Übergangsraum zwischen Schlafstelle und Draussen dar. Jacken, Gummistiefel, Laufschuhe gehören hier ebenso hinein, wie Hundeleckerlis, -Leine und -Bürste, wofür sich eine Mini Box anbieten würde. Eine grosse Faltbox für Süssigkeiten und Snacks kann ebenso sinnvoll sein, wie eine Faltbox Large für Baby-Wickelsachen. In einer Medium Box bewahren Sie Toilettenzubehör und die Kulturbeutel auf, mit denen Sie regelmässig zum Waschhaus gehen.
Kleineres Spielzeug der Kinder, wie Rennautos oder Puppenstubenmöbel, kann in die Mini Varianten verräumt werden, damit abends niemand darüber stolpert. Mit Boxen in passender Grösse können auch Babynahrung, Fläschchenzubehör oder Aufladekabel für Ihre technischen Geräte, Taschenlampen, Kerzen und Kopfhörer griffbereit gehalten werden.
Flexible Mobilität
Halten Sie auch einige faltbare Boxen ohne Inhalt bereit und nutzen Sie diese im Bedarfsfall. Mit wenigen Handgriffen sind sie aufgebaut und bieten Stauraum für Allerlei, was von A nach B transportiert werden soll: Ihren Einkauf sowie Ihr Leergut können Sie sicher befördern. Für empfindliche Flaschen gibt es als Zubehör den schützenden Flaschenhalter für die Meori Faltboxen, den Sie einfach einlegen können.
Zu Grill-Verabredungen mit Freunden packen Sie eine Box mit Grillgut, Besteck und Geschirr, Grillsaucen, Salatdosen und Getränken, um sich auf den Weg in die Nachbarschaft zu machen. Auch zum Picknicken können Sie die praktischen faltbaren Transportboxen nutzen. Leer verstauen Sie die Boxen mit dem schmalen Packmass dann griffbereit in einer Nische des Vorzelts. Die Faltbox Mini ist auch als Ausstattung für den PKW sinnvoll: Kaugummis, Taschentücher und Kleingeld können griffbereit gehalten werden.
Für spontane Einkäufe bietet sich mindestens eine grosse Box an, in denen Sie Einkäufe bequem nach Hause oder zum Stellplatz transportieren. Die Faltboxen von Meori bestechen durch ihren fröhlichen Style, der Lust auf Urlaub, Picknicken und sogar auf Aufräumen macht. Auch ausserhalb der Camping Saison werden diese robusten Ordnungshelfer eine Verwendung in Ihrem Alltag finden, sodass sich eine Anschaffung auf jeden Fall lohnt. Sagen Sie der Unordnung den Kampf an und machen Sie das Vorzelt zu Ihrem Urlaubszuhause.