Wie überall im Leben so begleiten uns auch beim Camping 1000 Kleinigkeiten durch den Alltag. Dinge, die keinen festen Platz haben oder permanent griffbereit sein sollen. Für die Aufbewahrung ist häufig der Ort entscheidend. Schliesslich hilft es nichts, wenn Sie zuerst Sitzpolster entfernen müssen, um an Alltägliches zu gelangen. Stauraum bietet sich im Wohnwagen oder Wohnmobil stets zu wenig. Im Zelt sind die Bedingungen noch schlechter. Doch mit Organizern bringen Sie Struktur in die Utensilien und schaffen zusätzlich Platz.
Mehr finden, weniger suchen
Die Sache mit der Ordnung hat es in sich. Alle lieben sie, doch nicht jedem fällt es leicht, sie zu halten. Je weniger Platz vorhanden ist, desto höher sind jedoch die Anforderungen und umso schwerer wird es, Ordnung und Übersicht zu behalten. Ordnungssinn allein stösst in beengten Verhältnissen schnell an seine Grenzen.
Organizer im Vorzelt sind bei Campern aus diesem Grund ausgesprochen beliebt. Praktische Ausführungen für den Innen- und Aussenbereich bündeln alles, was sonst lose herumliegt – sinnvoll und am passenden Ort.
Campingschrank mit Mehrwert
In vielen Caravans ist die Wohnwagen oder Wohnmobil-Heizung unterhalb des Kleiderschranks eingebaut. So bleibt in der Höhe genug Platz für Jacken und andere Kleidungsstücke, die auf Bügeln hängen. Mit Fächern ist der Schrank kaum ausgestattet. Bestenfalls findet sich oberhalb der Kleiderstange ein einzelnes Ablagefach, das auf längeren Reisen maximal als Notfalllösung anzusehen ist.
Ein Hängeregal ist eine beliebte Lösung, um schnell und ohne Umbaumassnahmen Schrankfächer in den Campingschrank zu zaubern. Einfach an die Kleiderstange gehängt, entfalten sich mehrere Fächer. In der Grösse sind sie ausreichend für T-Shirts und weitere gelegte Kleidungsstücke.
Schmales Hängeregal
Die Schuhfrage ist kein reines Frauenproblem, obwohl sich derartige Gerüchte hartnäckig halten. Auch Herren benötigen mehr als ein Paar Schuhe und manches Schuhwerk wurde vielleicht allein zum Outdoor-Vergnügen angeschafft.
Dann sollte es auch im Camper einen angestammten Platz einnehmen. Bei ausreichend Aufstellfläche kann ein Schuhregal denselben zuverlässigen Komfort bieten wie im Haus. Ist die Fläche nicht verfügbar, gehen Sie in die Vertikale.
Hängeregale in schmaler Breite eignen sich zum Beispiel für Schuhe. Von einem Paar Wanderstiefel passt jeweils nur einer in ein Fach, leichte Sandalen bringen Sie schon paarweise unter. Probieren Sie es aus und geniessen Sie das Plus an Komfort!
Platz und Ordnung im Zelt
Die Meori Faltbox eignet sich als Organizer im Wohnmobil, Wohnwagen und auch im Zelt. Wo Sie ungestört Aufenthalt nehmen können, dient ein Ast als Montagehilfe für die hängende Aufbewahrung. Damit schaffen Sie sogar beim Trekking mehr Stauraum.
Bei der Benutzung ist stets abzuwägen, welches Gesamtgewicht die beladene Meori Faltbox erreicht und welche Last auf die Aufhängung wirkt. Das flexible Gestänge aus Fieberglas trägt naturgemäss weniger als das Rohrgestänge im Vorzelt. Oder Sie prüfen die Verwendung von Organizern als Wandbehang oder an der Tür.
Flache Lösungen mit verschiedenen Taschen
Türen sind optimal, um Stauraum durch passende Hängesysteme zu schaffen. Mit einer Türgarderobe oder einem Handtuchhalter sind schon einige Dinge aus dem Weg oder erhalten ihren angestammten Platz. Ein Organizer für Wohnwagen mit zahlreichen Taschen bewirkt dort ebenfalls ein Plus an Übersicht. Im Bad sind Kamm und Bürste schnell einsortiert oder die Küchenutensilien sind leicht greifbar.
Die Aussenwand des Campers in Richtung Vorzelt dient in gleicher Weise als Montagefläche. Besonders beliebt ist zu diesem Zweck natürlich die Eingangstür. Praktische und hochwertige Organizer erhalten Sie unter anderem aus Schweden vom Markenhersteller Thule.
Für die Montage nutzen Sie Fix Organizer, die Universallösung ohne lästige Haken.
Organizer für Wohnwagen
Eine besonders pfiffige Lösung bietet der Hersteller Hindermann an. Stellen Sie Ihre Wohnwagenschürze Stück für Stück zusammen und schaffen Sie so einen »Campingkeller«. Alle Teile sind durch Klettverschluss miteinander zu verbinden. Sie wählen die Einzelteile als einfache Schürze und in der Ausführung mit Taschen. Dann kombinieren Sie alles nach Bedarf.
Am Wohnmobil ist diese Lösung als nutzbringende Alternative zur üblichen Bodenschürze durchaus begrüssenswert. Sie bremst störenden Zug in Bodennähe ebenso effektiv wie die herkömmliche Schürze, bietet aber zusätzlichen Stauraum. Weil dieser fast immer im Schatten liegt, lagern Sie hier alles, was auf ein Übermass an Wärme empfindlich reagiert.
Für eine einheitliche Erscheinung liefert der Hersteller individuell gestaltbare Komplettlösungen auch für den Radkasten.
Ordnung und Übersicht für Serviceklappen und die Heckgarage
Ordnungssysteme finden überall Verwendung, sogar in Serviceklappen. Ein Beispiel: Manche Gasflasche öffnet schwer. Dann ist ein entsprechender Schlüssel aus Kunststoff ein hilfreiches Werkzeug, das nur dort zum Einsatz kommt: im Flaschenkasten. Auch im Aussenbereich schaffen zweckvolle Organizer mehr Übersicht. Tatsächlich beschränken allein die verfügbaren Dimensionen die Grösse und damit das Fassungsvermögen von Ordnungssystemen.
Als flexibel und überall einsetzbar erweisen sich Fiamma Pack Organizer. Voluminöse Taschen aus widerstandsfähigem Material zur Aufhängung in einer Breite von 88 cm sind eine Bereicherung im Kofferraum, sehen in ihrer ansprechenden Farbgestaltung im Innenraum gut aus und sind in der Heckgarage gleichfalls unverzichtbar.
Ordnung mit System
Wenn die Unordnung an den Nerven zehrt, schaffen Sie mit Organizern im Handumdrehen mehr Übersicht und mehr Stauraum.
Pflegeleichte Materialien und einfache Anbringung machen es Ihnen leicht. Die Auswahl an unterschiedlichen Ordnungssystemen für Schränke und Wände ist gross. Prüfen Sie ebenfalls den Nutzen von Schubladeneinsätzen und Geschirrhaltern für Ferien, in denen alles seinen Platz hat: Ihre Utensilien im Organizer und Sie selbst entspannt am Strand oder anderswo.