© Netfalls / Fotolia.com

Strandstuhl, Strandliege und Co.

« Für erholsame Stunden in der Natur, am Meer oder im heimischen Garten »

Campingfreunde dürfen sich zu Recht als ausgewiesene Freizeitspezialisten bezeichnen. Sie kennen die schönsten Plätze im In- und Ausland, um die Seele einmal so richtig baumeln zu lassen. Bevor die Ferien in die aktive Phase übergehen, steht Erholung an erster Stelle. Mit geeigneten, besonders mobilen Campingmöbeln sogar besonders bequem.

Reisehängematte Travel Set

Allrounder für einen gelungenen Tag am Strand

Strandstuhl oder Sonnenliege sind Inbegriff für schöne und erholsame Tage in der Sonne. Die scheint jedoch nicht nur in den Ferien. Auch im Garten und auf der Terrasse sind entsprechende Möbel willkommen. Ein Beistelltisch oder der Getränkehalter erhöhen den Komfort. Für Mahlzeiten unter freiem Himmel leistet der Klapptisch wertvolle Dienste nicht nur beim Camping. Beim Grillieren dient er als Ablagefläche oder verhilft den Kindern zu einer eigenen Sitzgruppe, wenn Gäste geladen sind. Vorteil: Alle Campingmöbel punkten durch geringes Gewicht und nehmen dank Klappfunktion nur wenig Platz in Anspruch, wenn sie nicht in Gebrauch sind.

Strandmöbel tunen

Heute Berge, morgen Sandstrand? Sitzmöbel für die Ferien müssen auf jedem Untergrund tadellos stehen. Auf einer dichten Grasnarbe oder einem anderen festen Boden steht der Strandstuhl sicher.

Berger GetränkehalterVersuchen Sie einmal, denselben Sitzkomfort am Sandstrand zu erzielen, wenn die Stuhlbeine sich innerhalb kurzer Zeit in den weichen Sand eingraben. Ist Ihr Klappstuhl mit einem Ovalrohr ausgestattet, kann der Westfield Fussteller im 4er-Set Abhilfe schaffen. Er verbreitert das Stahlrohr um die entscheidenden Zentimeter. Bügel anstelle von Stuhlbeinen verteilen das Gewicht gleichmässig und eignen sich auf jedem Untergrund. Fehlt Ihrem Stuhl ein Getränkehalter, wertet Campingmöbel-Zubehör von Berger den Strandstuhl maximal auf.

Der Witterung trotzen – Campingmöbel für Ferien bei jedem Wetter

Kunststoffe werden über die Jahre brüchig und Metall korrodiert. Salzwasser und extreme Sonneneinstrahlung beschleunigen den Prozess, weshalb Markenhersteller die metallenen Bauteile von Sonnenstuhl und Sonnenliege zusätzlich mit einem hochwertigen Schutz ummanteln. Ist Aluminium als besonders leichter Werkstoff im Einsatz, eignet sich eine Beschichtung aus Epoxidharz wie bei der Liege Air Deluxe von Crespo. Andere Hersteller wie Westfield, denen Camper gute Noten bescheinigen, lassen das Leichtmetall unbehandelt. Über die Lebensdauer der Strandmöbel entscheidet auch die Auflage. Gute Durchlüftung und Trocknungseigenschaften helfen bei der Auswahl der richtigen Campingmöbel. Das eigene Körpergewicht ist ein weiterer Faktor: Wer sich mit dem maximal zugelassenen Gewicht und mit Schwung auf die Strandliege wirft, wird über kurz oder lang Bruch erleben.

 Crespo Liege Air Deluxe

Robuste Outdoormöbel

Die beschriebenen Eigenschaften führen zu bequemen Sitzgelegenheiten mit guten Outdoorfunktionen. Als Leichtgewicht fahren sie beim Camping oder Ausflug mit. Dort wie auf dem Balkon oder im Garten benötigen Campingmöbel nur wenig Platz und nehmen einen gelegentlichen Schauer nicht sofort übel. Nach der Saison lagern sie platzsparend und trocken oder sind schnell hervorgeholt, wenn Gäste kommen. Neben Ausführungen mit vielseitigen Aufstellmöglichkeiten auf wechselndem Untergrund stellt der Handel einige Spezialisten vor. Sie benötigen meist noch weniger Kapazität bei der Zuladung und führen ganz dicht dran an See und Strand.

Möbel für Geniesser, die es als Hochgenuss empfinden, wenn warmer Sand durch ihre Finger rieselt.

Strandliege spezial

Mit einer Beachline Strandmatte kombinieren Sie das angenehme Gefühl, wenn sich der Sand unter dem Handtuch dem Körper anpasst mit dem Komfort einer stufenlos verstellbaren Rückenlehne. Damit ist in den Ferien chillen am Strand angesagt. Für mehr Weitblick aber dennoch dicht über der Wasserlinie empfiehlt sich ein Strandstuhl. Der ist auch zu Hause am See schnell aufgebaut und leicht mitzunehmen. Mit einer Strandliege geniessen Sie entspannte Sonnenstunden. Schutzauflagen nehmen Schweiss auf und Kopfpolster entlasten den Hals. Sonnenschutz ist Pflicht. Gerade am Wasser darf der Sonnenschirm nicht fehlen. Schutzcreme, Sonnenbrille und Sonnenhut schützen zusätzlich und eine Strandmuschel macht nicht nur den Kindern Spass. An besonders traumhaften Stränden spannen Sie vielleicht Ihre Hängematte auf. Ein universell einsetzbares Seil mit Karabinerhaken ist dort schnell gespannt, wo sich zwei Bäume oder andere Trägermasten finden. Das kann natürlich auch im eigenen Garten sein.

Hängematte Barbados Papaya

Tisch und Stuhl sind Luxus pur

Nicht überall sind auf Stellplätzen ausreichend Sitzgruppen für Zeltreisende vorgesehen. Wer lange genug im Schneidersitz seine Mahlzeiten eingenommen hat, weiss Tisch, Stuhl und andere Campingmöbel zu schätzen. Bei begrenztem Stauraum ist bei der Auswahl zu prüfen, ob die Stuhlgrösse zum Tisch passt. Ein bequemer Klappstuhl ist durch eine Beinauflage schnell zum gemütlichen Liegestuhl umgerüstet.

Berger Picknick TischDann kann die Strandliege zu Hause bleiben. Auch der Relaxsessel zeigt seine Stärken bei anderer Gelegenheit. Das Beinteil ist eher hinderlich am Tisch. Klapptische finden sich in zahllosen Ausführungen. Mit robuster Resopaloberfläche oder in gehobenem Design mit Tischplatte aus Bambus. Ein Klapptisch mit Rollplatte spart Platz. Standfest auf ebenem Grund, robust und gleichzeitig leicht sind die Tische mit einem Aluminium- oder Titaniumgestell. Eine verstellbare Beinhöhe bei Tischen anderer Bauweise gleicht Unebenheiten im Gelände aus.

Strandstuhl und Strandliege

Nach wie vor ist die Sonnenliege für entspanntes Relaxen und Nichtstun der Star unter Strandmöbeln. Die Strandliege überzeugt mit einer komfortablen Einstiegshöhe, verglichen mit dem Strandlaken. Wie beim Strandstuhl erhöhen Auflagen den Komfort. Als echte Sonnenliege sind einige Modelle mit einem Sonnenschutz für den Kopfbereich ausgestattet. Als Strandstuhl kommt auch ein Faltmodell von Berger infrage, das mit Armlehnen und gut gepolsterter Rückenlehne plus Kopfstütze sogar die Tester aus der renommierten Fachpresse überzeugt. Hockerplatten verwandeln Klapphocker in einen Beistelltisch. So sind sie doppelt nutzbar. Insgesamt ergeben sich Lösungen für alle Anforderungsarten. Vom Rucksack bis zum Wohnmobil oder Caravan.