« Eine Marke wie ein Qualitätsversprechen »
Vermutlich kennen Sie dieses Phänomen: So viel Stauraum auch vorhanden sein mag, er ist immer knapp. Häufig liegt es nicht allein an der Menge, sondern auch an der beschränkten Möglichkeit, im Kofferraum Ordnung zu halten. Andere Gepäckstücke wie Skier oder Surfbretter passen einfach nicht in den Wagen. Thule Trägersysteme, Fahrradträger, Transportboxen und weitere Transportlösungen der schwedischen Marke schaffen Platz und bringen die Übersicht zurück.
Design trifft Funktionalität
Erik Thulin begann 1942 in Schweden als Zulieferer für die Hochseefischerei. Seitdem produziert das heute unter dem Namen Thule bekannte Unternehmen Zubehör, das härtesten Bedingungen standhält. Transportlösungen und Campingkomfort sind die Stärken des Ausrüsters. Design und Langlebigkeit zählen ebenfalls dazu. Für seine Kreationen konnte das Unternehmen bereits den angesehenen Red Dot Design Award erlangen und was die Zuverlässigkeit angeht: Originale Ersatzteile sind auch nach langer Zeit noch erhältlich. Ein preiswertes Produkt kann dieses Versprechen vielleicht nicht halten. Mit der umfangreichen Komplettlösung für alle Outdoor-Spielarten muss der Schwede die Konkurrenz allerdings sowieso kaum fürchten. Ein begründet guter Ruf eilt dem Unternehmen voraus.
Von der Wohnmobil-Markise bis zum Fahrradträger
Der Durchbruch als international renommierter Fabrikant gelang mit der Thule Dachbox. Ein aerodynamischer Schnitt und eine stabile Befestigung liefern Antworten auf Transportfragen, die eine aktive Freizeit mit sich bringt. Mal sind es Skier, die ins Gepäck sollen, mal ein Kanu. Unterschiedlicher können die Bedingungen kaum sein. Neben technischen Fragen des Transports ist Stauraum immer kritisch. Sei es zum Familienausflug am Wochenende oder im Zelturlaub. Die Thule Transportbox nimmt viel Ausrüstung auf und schafft Ordnung im Wohnmobil. Schnell auf- und abmontiert ist sie auf einem Trägersystem, das für nahezu jeden Fahrzeugtyp lieferbar ist. Erstklassige Lösungen bieten auch die Wohnmobil-Markisen und Vordächer des Herstellers.
Fahrradträger: Basis für Transportlösungen an Autos und Campingbussen
Von A wie Acura bis W wie Wartburg reicht die Liste der Fahrzeuge für die Fahrradträger-Systeme der Marke erhältlich sind. Einmal montiert, können sie dauerhaft am Fahrzeug verbleiben. Angaben zum Baujahr und Modell führen in der Fülle der Einzellösungen zum passenden Produkt. Sind die Fahrradträger einmal angebracht, besitzen Sie ein Transportsystem, das seinesgleichen sucht.
Für die Anbringung auf der Anhängerkupplung sind die Fahrradträger mit einem neuartigen Kupplungssystem ausgestattet. Dieses arretiert sofort und erleichtert das Ausrichten für den sicheren Transport. Alternativ kommt ein Heckklappenträger in die engere Wahl. Für die optimale Ladungsverteilung kombinieren Sie Heck- und Dachlast. Sobald eine oder mehr Komponenten für den Gepäcktransport im Einsatz sind, stellt sich die Frage nach einfacher Bedienbarkeit. Mit dem One-Key-System bietet Thule die Ausstattung aller Transportmittel mit einem einzigen Schliesszylinder an. Das bedeutet: nur ein Schlüssel für alle Schlösser.
Andere Sportarten, passendes Zubehör
Obwohl Thule Fahrradträger streng genommen bereits zu den Sportträgern zählen, kann der Anbieter das Angebot weiter verfeinert. Spezielle Träger für Kanu oder Kajak sind ideal für Freunde des Wassersports mit ihrem anspruchsvollen und empfindlichen Sportgerät. Für den Transport von Skiern bietet der Zulieferer aus dem Norden ebenfalls Trägersysteme an. Allerdings sind für diesen Zweck auch Erweiterungen für eine Dachbox im Programm. Darin ist schnell die gesamte Ausrüstung inklusive Skistiefel und Helm untergebracht. Wer seine Ferien möglichst flexibel gestaltet, fasst immer wieder neue Ziele ins Auge und stellt sich den Herausforderungen. Thule bringt das Equipment sicher vor Ort.
Schutz und Privatsphäre mit Omnistor
Mit der Thule Markise Omnistor macht sich das Unternehmen in einem weiteren Bereich einen Namen: Markisen zum Sonnenschutz. Wobei dieser Ausdruck eigentlich viel zu kurz greift. Immerhin ist es ebenfalls eine Wohltat, nicht gleich im Regen zu stehen, sobald sich die Tür vom Reisemobil öffnet. Zusätzlich definiert die Markise einen eigenen Raum, den Sie optional mit einer Thule Seitenwand gegen widrigen Wind, tief stehende Sonne und neugierige Blicke abschirmen. Ein wenig Privatsphäre darf schliesslich sein. Mit einer zweiten Seitenwand und weiteren Planen für die Front verwandeln Sie die Markise mit wenigen Handgriffen in ein Vorzelt für drei Jahreszeiten. Die Markise Omnistor plus Seitenwand ist für Wohnwagen und Campingbus erhältlich.
Mehr aus dem Programm
Etwas weniger bekannt aber ebenso zuverlässig wie Dachboxen und die Thule Markise Omnistor sind weitere Produkte des Spezialisten für Outdoor-Aktivitäten und Transportlösungen. Da sind zum Beispiel Kinderwagen zu nennen oder Reise- und Gepäcktaschen. Für optimalen Schutz elektronischer Geräte sind Laptop-Taschen, iPad-Hüllen und ähnliche Schutztaschen verfügbar. So ist dann sogar die Action-Cam oder die Drohne sicher verpackt und transportiert, um jeden Moment des berauschenden Abenteuers festzuhalten. In Sachen Diebstahlsicherung hat der Anbieter leistungsfähige Türschlösser und Sicherheitslösungen im Programm und rückt dem Stauraumproblem mit flexiblen Organizern zu Leibe.
Eine Investition, die sich auszahlt
Die Vorteile aller Systemlösungen liegen im Zusammenspiel ihrer Komponenten. Für die etwas kostspieligere Grundausstattung erhält der Konsument einen dauerhaften Nutzen durch erstklassige Materialien und hochwertige Verarbeitung. Gleichzeitig kauft er die Erweiterbarkeit um etliche Lösungen ein, die aufeinander abgestimmt sind. Sie funktionieren einzeln oder im Verbund. Sinnvolle Features wie das One-Key-System vereinfachen die Handhabung und identische Befestigungen für alle Trägersysteme führen zu einer langen Gebrauchsdauer. Das rechnet sich. Rechnen Sie gern nach!