Wohnwagen abdecken

« Bodenschürzen, Radkastenteile und Co. für mehr Sauberkeit beim Camping »

Das Zubehör beim Camping erscheint Uneingeweihten oft wunderlich. Zum Beispiel Bodenschürzen und Radkastenteile am Wohnwagen: Handelt es sich um ein verzichtbares Gimmick oder ist es sinnvolles Zubehör? Tragen sie gar zum Werterhalt bei und fördern den Komfort? Hier finden Sie die Antworten.

Ein langer Streifen Plane

Entlang der Seiten weisen die meisten Caravans eine Kederschiene auf. Ganz ähnlich wie am Dach des Vorzelts lässt sich hier ein langer Streifen wetterfesten Materials einziehen, der anschliessend zu Boden fällt und scheinbar weiter nichts bewirkt. Doch die Bodenschürze leistet Grossartiges:

  • sie schützt im Vorzelt vor Zugluft am Boden
  • hält Staub und Tiere ab
  • minimiert die Einflugschneise für Insekten
  • und bildet einen optischen Abschluss

Radkastenteile überbrücken den Ausschnitt der Kontur um den Reifen des Wohnwagens. Je nach Wohnwagenhersteller und -modell ist die Kederschiene hier geformt oder sitzt als zweite Profilschiene oberhalb des Radkastens. Messen Sie die Länge der Kederschiene, um das Mindestmass für Bodenschürze und Radkasten-Abdeckung zu ermitteln. Geben Sie dann einige Zentimeter zu, weil das Material unter Hitze und UV-Strahlung minimal schrumpft.

radkastenteil-fuer-einachser

Komfort im Vorzelt

Mit Wohnwagen und Vorzelt ist eine neue Ausrichtung Mühsal. Wenn Wind aufkommt, reicht die durch das Vorzelt geschützte Seite nicht mehr aus, um Zugluft zu vermeiden. Aufgewirbelter Schmutz macht sich im Vorzelt breit und bei sinkenden Temperaturen, hilft die Vorzeltheizung kaum noch, wenn die Warmluft unter den Caravan abzieht.

Die so unscheinbar wirkende Bodenschürze wertet das Vorzelt zum nahezu geschlossenen Raum auf. Da das Zelt über Lüftungen verfügt, kann Frischluft zuströmen und die Verwendung von gasbetriebenen Geräten bleibt unproblematisch. Die Schürze sorgt aber dafür, dass die Flamme nicht wegen des Luftzugs erlischt.

bodenschuerze-400-cm

Nach unten befestigen

Um Flattern bei Wind zu vermeiden und den Schutz vor Zug weiter zu optimieren, sind gute Bodenschürzen am unteren Rad mit einer verstärkten Lochung ausgestattet. Mit ein paar einfachen Zeltheringen ist die Schürze schnell befestigt. Streunende Katzen und kleinere Wildtiere haben es jetzt schwerer, ins Vorzelt einzudringen.

Je dichter die Schürze mit den Zeltwänden abschliesst, desto besser ist sogar der Schutz vor Insekten. Denen reicht zwar schon die kleinste Lücke, doch nicht alle halten sich am Boden unter dem Wohnwagen auf. So fliegt manches Leid einfach an Ihnen vorbei. Empfindliche Personen und Allergiker vertrauen dennoch besser einem zusätzlichen chemischen Schutz.

prym-drehverschluessePerfekte Lösung für Dauercamper

Auf dem Dauerstellplatz und wenn der Camper ganzjährig stehen bleibt, sind anspruchsvollere Lösungen zur Abdeckung und der Fixierung der Schürze gefragt. Diese können zum Beispiel aus Drehverschlüssen bestehen.

Achten Sie darauf, dass auf jeden Fall ein Zugang unter dem Reisemobil bleibt, um bei dauerhaft aufgestelltem Caravan eine Inspektion des Unterbodens durchzuführen.

Obwohl der freie Raum unter dem Camper dazu verleitet, ihn zum Stauraum für Rasenmäher und andere Geräte zu nutzen, ist von einer rundum schliessenden Lösung abzuraten.

Hier ist die Zugluft willkommen. Sie durchlüftet gründlich und hält den Boden trocken. Dafür reichen Öffnungen an Bug und Heck jedoch aus. Für das gemütliche Sitzen im Vorzelt ohne Zugluft, schliessen Sie die lange Seite.

Wirkung auf die Reifen

Radkastenteile bewirken einen ähnlichen Zweck wie die Bodenschürze, passen sich aber dem Radausschnitt an. Häufig ist dafür eine weitere Profilschiene angebracht, um die Abdeckung für den Radkasten aufzunehmen. Diese Abdeckung ist darum höher als die Schürze. Radkastenteile schonen das Gummi der Reifen. Dieses altert unter permanenter Sonneneinstrahlung weit vor der Zeit. Zunächst zeigen sich feine Risse, die sich unter Last rasch vergrössern. Im schlimmsten Fall platzt der Reifen auf der Reise. Vermutlich geschieht dies nicht grade während der Pause an einer Raststätte, sondern bei höherem Tempo mit unabsehbaren Folgen für Sie und alle anderen Verkehrsteilnehmer. Lassen Sie es nicht so weit kommen!

radkastenteile-fuer-tabbert

Spezielle Linienführung und aussergewöhnliche Wohnwagen-Modelle

Hindermann ist Spezialist für Bodenschürzen und kann für verschiedene Wohnwagen spezifische Lösungen zur Abdeckung anbieten. Im Fokus steht dabei der Wohnwagen mit abgesenktem Türeinstieg. Meist ist dies bei Modellen von Fendt oder Tabbert der Fall.

Hindermann fertigt Bodenschürzen, die exakt auf den Radkasten zugeschnitten sind. Diese Schürzen stehen in unterschiedlichen Längen zur Verfügung. Nach dem ersten Einziehen schneiden Sie die Schürze mit einer kräftigen Haushaltsschere einfach ab. Lose Enden sind mit einem Hering zu befestigen, um mechanische Belastung durch Wind zu vermeiden. Die führt sonst dazu, dass die Plane von der Keder abreisst. Hindermann ist übrigens der Hersteller, welcher der Wohnwagenplane und Abdeckung mehr Nutzen verschafft: Verbinden Sie verschiedene Einzelstücke mit Klettverschluss und kreieren Sie Ihre ganz persönliche Bodenschürze mit Aufbewahrungstaschen für alles, was schnell zur Hand sein soll.

hindermann-bodenschuerze-fendt-500-cm

Abstellen und abdecken

Eine Abdeckung schützt das Reisemobil vor der Witterung und vermeidbarer Verschmutzung. Sie sparen sich die Mühe, das Reisemobil von aussen zu säubern, wenn Sie den Wohnwagen abdecken. Die Abdeckung ist besonders dann empfehlenswert, wenn der geparkte Caravan unter Bäumen steht. Birken und Linden sondern beeindruckende Mengen Pflanzensekret und Pflanzenteile an, die sich ohne Abdeckung hartnäckig festsetzen. Wie magisch scheint diese Schicht noch mehr Schmutz und Staub anzuziehen. Die Wohnwagenplane verhindert dies zuverlässig. Achten Sie aber auf eine gute Befestigung, sonst entstehen schnell Scheuerstellen.

wohnwagen-schutzhuelle