« Campingmarke für Caravantechnik »
RK Reich macht sich in der Welt des Campings mit dem automatischen Mover Easydriver einen Namen. Im Bereich Fahrzeugausstattung hat der Anbieter allerdings weit mehr zu bieten, wie zum Beispiel Campingzubehör im Bereich Wasserversorgung oder Fahrzeugtechnik. Wir stellen Ihnen die etwas ungewöhnliche Produktpalette von Reich Caravaning detailliert vor.
Wer ist RK Reich?
Die Reich GmbH ist ein in Hessen ansässiges Unternehmen für Regel- und Sicherheitstechnik beim Campingzubehör.
Aus der Ideen-Manufaktur in Eschenburg kommt seit 1975 feinstes Camping-Equipment, das sich an den Bedürfnissen von Nutzern und den Anforderungen unterwegs orientiert.
Reich konnte mit seinen Produkten zahllose Preise einheimsen, darunter den Red Dot Design Award für die aussergewöhnliche Gestaltung der Easydriver Rangierhilfe und für die Handbrause Julia.
Mover für einfaches Rangieren
Rangierhilfen sind eine wertvolle Erleichterung beim Camping. Statt bis zu 2 Tonnen per Hand zu bewegen, geht es einfach per Knopfdruck oder via App. Die Montage des Movers gelingt dank übersichtlicher Bedienungsanleitung sogar dem Laien.
Wichtig ist, die Rangierhilfe passend zum Wohnwagen auszuwählen.
Dabei geht es um das Gesamtgewicht und die Art der Achse: Einachser oder Tandem? In Tests kann die Reich GmbH mit ihren Modellen immer wieder überzeugen. Das liegt auch an der detaillierten Ausrichtung für jeden Wohnwagentyp. Einen Mover erhalten Sie zwar auch von anderen Herstellern, doch beim Preisleistungsverhältnis schneiden die Hessen bemerkenswert gut ab. Hier findet man die Balance aus Nötigem und Nützlichem zu einem fairen Preis.


Zusatzbeleuchtung bringt Licht ins Dunkel
Um mit dem Easydriver auch nachts zu rangieren, bietet Reich Caravaning den Warnblinker Flashlight an. Damit ist der Wohnwagen in der Dämmerung und bei Dunkelheit gut zu sehen. Ohne Anschluss an die Fahrzeugbatterie ist der Wohnanhänger vollständig unbeleuchtet.
Mit der Zusatzbeleuchtung wählen Sie zwischen einem blinkenden Warnlicht oder einer Umrissbeleuchtung. Wenn Sie starke Beleuchtung wünschen, schalten Sie beides an. Keine Angst wegen der Batterie: Der Warnblinker Flashlight speist sich mit dem Power Pack für Rangierhilfen aus eigener Energiequelle.
Spiegel: alles im Blick
Für die wichtige Rundumsicht und den Blick bis ans Ende des Gespanns benötigen Sie Aufsteckspiegel. Reich Caravaning bietet unterschiedliche Ausführungen an. Mit einem einfachen Befestigungsprinzip passen sie sich die Spiegel den gängigen Modellen der am Fahrzeug vorhandenen Seitenspiegel an. Ein sicherer Sitz und wenig ruckeln zeichnen einen geeigneten Aufsteckspiegel aus. Das maximale Sichtfeld stellen die Spiegel durch eine Wölbung her. Sie blicken damit bis zum hinteren Ende des Gespanns und rangieren sogar rückwärts sicher.
Unfälle verhüten, sicher fahren
Bevor die Polizei Sie darauf anspricht, prüfen Sie selbst, ob der Wohnwagen das zulässige Gesamtgewicht einhält oder überschreitet. Mit einer einfachen Caravanwaage zum Auffahren ermitteln Sie an jedem Ort die Stützlast des Anhängers.
Dafür messen Sie auf beiden Seiten und stellen zugleich eine ungleichmässige Verteilung der Ladung fest.
Dagegen sollten Sie vor Abfahrt dringend Massnahmen ergreifen, sonst ist die Gefahr gross, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren. Ähnlich empfindlich reagiert die digitale Stützlastwaage zur Ermittlung der Last auf der Kupplung. Die muss mit den Wohnwagendaten übereinstimmen, sonst sind Unfälle vorprogrammiert.


Fliessend Wasser frei Haus
Keine Lust mehr, schwere Wassertanks zu schleppen? Mit einem Anschluss an das öffentliche Wassernetz ist das ein für alle Mal vorbei. Über den Aussenanschluss oder einen City-Wasseranschluss füllt sich der Wasserkanister ganz von allein.
Das ist immer dann notwendig, wenn das Leitungssystem im Wohnwagen dem üblichen Druck der Wasserleitungen nicht standhält. Damit sich der Kanister nur bis zu einem bestimmten Punkt füllt und nicht überläuft, ist im Inneren ein Schwimmer eingesetzt, der den Zulauf stoppt, sobald der optimale Füllstand erreicht ist.


Pumpen: einfach und zuverlässig
Ist das Wasser erst einmal im Tank, stellt sich die Frage nach dem Transport durch das Leitungssystem von Caravan oder Reisemobil. Tauchpumpen bewähren sich seit vielen Jahren. Sie fördern das Wasser störungsfrei und sind meist ohne wesentlichen Pflegeaufwand zu betreiben. Allein das Ablassen des Wassers aus Tank und Leitungen vor der Frostperiode ist bei diesen Pumpen zwingend erforderlich.


Dichtungen und Ablassventile
So schön das Wasser im Wohnwagen ist, so unangenehm kann es sich zeigen, wenn Dichtungen lecken oder im Winter die Kanister und Leitungen aufplatzen, weil stehendes Wasser gefriert.
Mit einem Ablassventil aus Kunststoff entleeren Sie alle Tanks vollständig, damit im Winter keine Restflüssigkeit in den Leitungen und Behältern Schäden anrichtet. Dichtungen hingegen ermüden ganz von allein infolge von Alterung. Eine Dichtung zu lösen bedeutet meist, sie auch zu ersetzen. Einmal bewegt versiegeln sie nur noch unzureichend. Bei den Dichtungen im Bereich Campingzubehör zeigt der Anbieter eine umfangreiche Auswahl an O-Ringen in vielen Stärken.


Armaturen für den Waschtisch
Einhebelmischer sind attraktiv und nützlich: Das kostbare Nass verwenden Sie sparsam, weil Sie den Hahn jederzeit mit einer einzigen Bewegung schliessen können. RK Reich bietet verschiedene Ausführungen an. Darunter Modelle, die für Waschtische mit ausreichend Spielraum oberhalb der Armatur vorgesehen sind und solche, bei denen vielleicht eine Ablage über dem Lavabo Zahnputzbecher und andere Utensilien aufbewahrt.


Mehr Komfort im Bad mit Handbrause
Für den Ausbau des Bads oder wenn der Austausch der Duschbrause ansteht, kommt aus Hessen ansprechendes Zubehör. Mit der Handbrause benetzen Sie bequem alle Körperteile und mit der Stellbrause ersetzen Sie das sonst übliche WC-Papier durch eine ressourcenschonende Säuberung ähnlich wie in arabischen Ländern. So wird die Dusche zum Bidet für unterwegs. Beide Versionen sind in ansprechenden Chrom-Ausführungen erhältlich. Als weiteres Zubehör erhalten Sie auch einen passenden Duschschlauch.
Abwassersysteme
Nach dem Wasserverbrauch widmet sich der Hersteller für Camping-Equipment auch dem Problem des Abwassers. Mit einem steckbaren Abwasser-Rohrsystem erreichen Sie jeden Ablauf und führen das Grauwasser über einen bis zu 300 cm langen flexiblen Schlauch bis zum Sammeltank oder den Anschluss am Platz. Die Kunststoffe sind schlagfest und temperaturbeständig. Damit sind Sie auch für heisses Wasser aus der Küche bestens gerüstet, denn Reich kennt die Bedürfnisse beim Camping.

