Sardinien ist eine traumhafte, italienische Mittelmeerinsel mit einer fast 2.000 km langen Küste. Die sonnige Insel mit ihren malerischen Sandstränden und Buchten sowie dem bergigen, von Wanderwegen durchzogenen Landesinneren ist wahrlich ein Paradies für alle Naturliebhaber. Solch beeindruckende Berglandschaften und die unmittelbare Nähe zum Wasser versprechen Urlaubsfeeling pur. Wir empfehlen Ihnen Camping auf Sardinien, denn so können Sie die atemberaubende Schönheit der Insel am besten erleben – inmitten der Natur oder direkt am Meer.
Was ist das Besondere an Sardinien?
Ganz vorn steht ganz klar die beeindruckende Naturlandschaft Sardiniens, die von anmutigen Stränden, über raue Küsten bis hin zu eindrucksvollen Berglandschaften reicht. Auf der Insel ist alles vorhanden, was einen echten Urlaub im Paradies ausmacht: weisse Sandstrände und die Gewässer sind smaragdgrün, wie es exemplarisch Cala Goloritze zeigt. Dabei handelt es sich um eine wilde Bucht mit weissem Kieselstrand, von dem aus das 100 m hohe Naturdenkmal L’Aguglia aus Kalkstein zu sehen ist. Ergänzt wird dieser paradiesische Anblick noch durch viel unberührte Natur, Wälder und majestätische Berge im Landesinneren. So kommen nicht nur Sonnenanbeter, Strandliebhaber und Wassersportler auf ihre Kosten, sondern auch Wanderer und Naturmenschen.
Die italienische Mittelmeerinsel steht für klares, türkisblaues Wasser, weitläufige Sandstrände, attraktive Urlaubsörtchen und italienisches Lebensgefühl. Für den Sommerurlaub ist Sardinien ein absoluter Geheimtipp, denn hier kommt jeder auf seine Kosten. Sind Sie Sonnenanbeter, Kulturfreund oder eine Sportskanone? Kein Problem, in Sardinien verliebt sich jeder früher oder später. Besonders beliebt sind die karibikartigen Strände und Buchten, hier ist ein Strand schöner, als der andere. Das Wasser ist hellblau bis türkis, der Sand feingelb und das felsige Bergpanorama im Hintergrund sowie der würzige Duft der Pinienwälder setzen dem ganzen noch die Krone auf.
Für Freunde der Archäologie
Doch das ist längst nicht alles, auch Kultur- und Geschichtsbegeisterten wird auf der Mittelmeerinsel einiges geboten. Da wären einige archäologische Schätze, die wirklich sehenswert sind. So ist die Insel bekannt für ihre faszinierenden Nuraghen, dabei handelt es sich um prähistorische Turmbauten aus der Bronzezeit, die es so nur auf Sardinien gibt. Hier können Sie in die frühen Zivilisationen der Insel eintauchen und die uralten Nuraghen bestaunen.
Unbedingt besuchen sollten Sie auch die Küstenstadt Olbia. Sie ist berühmt für ihre mittelalterliche Basilika San Simplicio oder das Archäologische Museum Olbia mit Exponaten von der Nuraghenepoche. Die staunenswerte Neptungrotte, eine 110 Meter hohe, steile und kalkweisse Felswand am Fusse des Capo Caccia gilt als Naturwunder Sardiniens. Hier erleben Sie eine spektakuläre Wunderwelt aus Tropfsteinen und unterirdischen Seen. So sollte die Neptungrotte unbedingt auf Ihrer Liste der Ausflugsziele stehen.
Sardinien hat auch kulturell einiges zu bieten, zum Beispiel durch seine prähistorischen Andenken und die römische Kultur. Bewundern Sie auf der Insel gotische, barocke, katalanische oder pisanische Baustile oder besuchen Sie Sardiniens altes Amphitheater.
Kultur und Schlemmerei
Allgemein ist die sardische Kultur sehr besonders, die unfassbar reich an Bräuchen und Traditionen ist. Das einheimische Volk ist sehr stolz auf ihre Identität und versucht dies bei jeder Gelegenheit zum Ausdruck zu bringen, sei es durch die Sprache, die Musik, den Tanz oder auch die kulinarischen Traditionen. Letzteres verspricht Ihnen einen ganz besonderen Genuss, denn die sardische Küche zeichnet sich durch ihre Frische, die Verwendung von lokalen Produkten und ihre Unkompliziertheit aus. Hochwertige, landestypische Zutaten sind etwa Fisch und Meeresfrüchte sowie Olivenöl, Käse, frisches Gemüse und feine Weine.
Die schönsten Städte in Sardinien
Auch Sardiniens wunderschöne und sehenswerte Städte sind ein absolutes Must-go. Hier warten niedliche Hafenstädte, zünftige Gassen, gemütliche Cafés und attraktive Häuser auf Sie. Eins ist klar, die Städte in Sardinien versprühen einen ganz besonderen Charme. Unbedingt auf der Liste sollten die Städte Cagliari und Oristano stehen.
Tipp: Städte wie Oristano sind an sich äusserst sehenswert, doch auch die Küste wartet mit einer besonderen Überraschung auf: Dort tummeln sich zahlreiche Flamingos.
Cagliari ist Sardiniens Inselhauptstadt, neben einer erkundenswerten Altstadt können Sie hier auch ausgiebig bummeln und shoppen oder sich wagemutig ins Nachtleben stürzen. Wie wäre es mit einem erfrischenden Cocktail an einer der vielen Strandbars? Wenn das nicht nach Urlaub klingt.
Sassari ist die zweitgrösste Stadt der Insel. Sie liegt auf einem Kalksteinplateau, welches von wunderschönen Olivenhainen umgeben ist. In der Stadt Sassari finden Sie Gebäude im spanischen Stil, die einen ganz eigenen Charme versprühen. Besonders sehenswert ist die Kathedrale San Nicola. Alghero gilt als der touristische Hotspot in Sardinien, hier finden Sie zahlreiche Hotels, Restaurants, Cafés und Möglichkeiten zum Einkaufen.
Am besten lassen Sie sich einfach vom Geschehen der verwinkelten Altstadt treiben. In Alghero können Sie aber auch entspannt spazieren, das Meer geniessen oder ein entspanntes Sonnenbad nehmen. Auch Bosa ist eine Reise wert, zweifellos ist Bosa eine der hübschesten Städte Sardiniens. Die Häuser erstrahlen alle in unterschiedlichen Farben, die Burg thront oberhalb der Stadt und über das Wasser schippern die Boote.
Camping Sardinien: das hat die sonnige Insel zu bieten
Sind Sie erfahren in puncto Campen oder schlagen Sie Ihr Lager zum ersten Mal irgendwo auf? In beiden Fällen ist die Mittelmeerinsel das ideale Ziel. Campingplätze auf Sardinien gibt es einige, hier sollte für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei sein. So finden Sie schlichte Zeltplätze ebenso wie voll ausgestattete Campingresorts oder gar waschechtes 5 Sterne Camping auf Sardinien. Wer von Camping in Sardinien am Meer träumt, wird definitiv auf seine Kosten kommen. So liegen viele Stellplätze direkt am Meer mit direktem Zugang zum Wasser – einfach traumhaft! Stellen Sie sich vor, Sie legen sich nachts gemütlich in Ihr Bett oder auf Ihre Luftmatratze und wachen am Morgen auf, Sie öffnen dann Ihre Wohnwagentür oder Ihr Zelt und blicken auf das wunderschöne, glitzernde Meer in der Morgensonne. Auch das felsige Inland ist mit dem Camper schnell erreicht und kann nach Herzenslust erkundet werden.
Sardinien Camping am Meer gilt als das Urlaubshighlight schlechthin. Sardinien ist zudem auch ein Urlaubsziel für all jene, denen mehr nach Aktivurlaub zumute ist. Neben Sonnen, Baden, Eis essen, Entspannen und Bummeln kommen hier auch Sportler auf ihre Kosten. Dazu laden die schönen Küsten und die milden Wassertemperaturen ein. Für Surfer sind das die optimalen Voraussetzungen. Doch nicht nur im Wasser, auch auf dem Land können Sie sich sportlich betätigen. Die Landschaft in Sardinien ist hügelig und bergig, so bietet sie genügend Gelegenheit zum Velofahren und Wandern. Am Strand können Sie sich die Zeit unter anderem mit Beachvolleyball vertreiben.
Wann ist die beste Reisezeit für Camping in Sardinien?
Hauptsaison ist auf der grossen Mittelmeerinsel zwischen Mitte Mai und Mitte Oktober. Die meisten bevorzugen Sardinien Camping am Meer, dafür eignen sich erfahrungsgemäss die frühen Sommermonate. Im Hochsommer, von Juli bis August, müssen Sie mit sehr hohen Temperaturen rechnen. Sommerhitze von 40 Grad Celsius und mehr ist nicht jedermanns Sache, weshalb viele lieber von Mai bis Juni reisen. Sind Sie eher der Typ, der fernab vom grossen Trubel unterwegs ist, bietet sich das Frühjahr als Reisezeit an. Dann sind die Hotspots und beliebtesten Strände meist noch nicht so überfüllt.
Wenn Sie Sardinien mit dem Wohnmobil erkunden möchten, achten Sie auf die Öffnungszeiten der Campingplätze. Nicht alle Campingplätze in Sardinien haben ausserhalb der Hauptsaison geöffnet. Auch wichtig zu wissen: Im Sommer regnet es in Sardinien kaum, während der Nebensaison kann es unter Umständen zu heftigen Regenfällen kommen. Wann auch immer Sie Sardinien mit dem Wohnmobil bereisen möchten, es lohnt sich immer.
Damit Sie auch den passenden Platz zum Campen finden, sollten Sie frühzeitig buchen. Die meisten Campingplätze haben von Mai bis Oktober geöffnet, die Hauptsaison ist im August.
Die Strände und Buchten sind die Highlights der Insel
Ganz oben auf der Liste bei den Urlaubern stehen eindeutig die Strände und das Wasser. Es gibt zahlreiche Strände und Buchten, die mal einsam und naturbelassen sind oder auch exotisch und belebt.
Für den Süden empfehlen wir:
- Chia
- Punta Molentis
- Porti Sa Ruxi
Osten:
- Cala Goloritzé
- Cala Mariolu
- Cala Luna
- La Cinta
- Cala Brandinchi
Westen:
- La Pelosa
- Is Asturas
- Spaggia di Piscinas
Norden:
- Cala Spinosa
- Capriccioli
Natürlich war das noch lange nicht alles – mit Stränden und Buchten kann die Insel punkten! Hier können Sie schwimmen, tauchen, schnorcheln oder einfach nur in der Sonne liegen. Wer genug von Strandurlaub hat, kann sich in das Landesinnere begeben und dort wandern, klettern oder Velo fahren. Für besonders abenteuerlustige Camper ist Kajak fahren, Surfen oder Windsurfen vielleicht das Richtige.

Campingplätze auf Sardinien – ein Überblick
Fast jeder Campingplatz auf der schönen Insel liegt in Küstennähe. Meeresblick ist also so gut wie immer garantiert, auch das felsige Innenland und die angrenzenden Städte sind schnell erreicht.
In Sardinien finden Sie eine grosse Auswahl an Campingplätzen vor. Wem nach Luxus und Entspannung zumute ist, der kann sich ein Platz mit Swimmingpool und anderem Komfort suchen. Für Familien bietet sich ein Kinderanimationsprogramm an, so können Sie als Eltern auch mal Zeit für sich verbringen. Vielleicht ist Ihnen aber auch mehr nach Natur und Ruhe, hier finden Sie Campingplätze, die sogar einen eigenen Strandzugang besitzen.
Camping in Sardinien ist auch vielseitig: Immer beliebter wird eine Form des Campings, die sich „Agriturismo“ nennt. Hier campieren Sie auf staatlich geförderten Bauernhöfen, die den Tourismus in den ländlichen und mitunter etwas verschlafenen Regionen ankurbeln sollen. Sie übernachten dort für wenig Geld und erhalten Produkte, die vor Ort hergestellt werden.
Natürlich kann hier der Camper all sein Camping-Equipment zum Einsatz bringen. Strom über die Solaranlage, Wasser über komfortable Wassertanks, das mobile Reisevorzelt mit aufblasbarem Gestänge – hier kann der Camper Camper sein.
Costa Rei Camping
Costa Rei wird auch als die Königsküste im Südosten Sardiniens bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine wunderschöne, malerische Gegend, die bekannt für ihre weissen Strände und das türkisfarbene Wasser ist. Hinzu kommt die atemberaubende Küstenlandschaft mit ihren Hügeln und Klippen. Costa Rei Camping vereint also alles, was man sich unter einem richtigen Traumurlaub vorstellt. Ihr Lager können Sie zum Beispiel auf dem gepflegten und idyllischen Camping Village Capo Ferrato aufschlagen – direkt am Strand.
Geheimtipp Camping Sardinien: La Maddalena Camping
In der Nähe von Korsika, vor der Nordküste Sardiniens, liegt ein Archipel, die alle ihre Besucher in sofortige Karibikstimmung versetzt. Es handelt sich dabei um die Inselgruppe La Maddalena. Sieben felsige Hauptinseln gehören zu ihr, ebenso wie zahlreiche kleinere Eilande. Wie diese sich aus dem kristallklaren Meer erheben, ist eine absolute Augenweide. Zu der Inselgruppe gehören die Hauptinseln Maddalena, Caprera, Santo Stefano, Spargi, Budelli, Santa Maria und Razzoli. La Maddalena Camping im Abbatoggia Camping Village, einer von dem Meer umrandeten Anlage in der Inselgruppe La Maddalena, ist ein wirkliches Highlight. Das Village ist umrandet vom Meer und verspricht alles, was ein schöner Urlaub braucht.
Camping Sardinien am Meer mit vier Sternen
Wenn Sie es etwas luxuriöser mögen, legen wir Ihnen den Camping Isuledda nahe. Hier bekommen Sie nicht nur einen wunderschönen Blick auf das Meer geboten, sondern gleich einen direkten Zugang zum Meer. Das 4-Sterne-Camping Isuledda liegt im Nordosten Sardiniens und bietet alles, was das Urlauberherz begehrt. Wie wäre es mit einem Tag im Spa? Oder mit etwas Wassersport? Vielleicht darf es auch lieber ein Ausflug auf die wunderschöne Inselgruppe La Maddalena sein?
Camping auf Sardinien für Familien
Luxus-Camping in Italien, besonders auf Sardinien, auch Glamping genannt, geht selbstverständlich auch mit der ganzen Familie. Ein besonders familienfreundliches 4-Sterne-Campingvillage ist 4mori Campingplatz Family Village. Es liegt ganz paradiesisch eingebettet zwischen grünen Hügeln und weissen Sandstränden im Süden Sardiniens. Der 4mori Campingplatz ist ein modernes Familienresort, das mit einem grossen Poolkomplex, Rutschen und allerlei Badespass aufwarten kann.