12 / 24 V Stecker
12 und 24-Volt-Stecker, Einbausteckdosen und Adapter für Ihre Camping-Ausstattung
Es ist gleich, ob Sie mit dem Boot, Van oder Wohnwagen unterwegs sind: Mit einem 12- oder 24-Volt-Stecker werden Sie genauso oft konfrontiert wie mit Kompatibilitätsproblemen beim Anschliessen Ihrer Geräte. Zum Glück gibt es vielfältiges Zubehör von der 12V-USB-Steckdose über Normstecker-Adapter bis zur Zwillingskupplung für 12- bis 24V-Stecker.
Welche 12-Volt-Stecker gibt es?
Betreten Sie gerade Neuland? Dann das Wichtigste zuerst: Beim 12-Volt-Stecker (12V-Stecker) trifft man auf unterschiedliche Ausführungen, die man schnell verwechselt:
Normstecker sind beispielsweise für den Dauerbetrieb von Geräten im Wohnmobil beliebt. Ihr Durchmesser beträgt circa 12 mm und passt zu einer Normsteckdose (DIN ISO 4165). Automobilstecker mit einem 21-mm-Durchmesser sind für den Elektrozugang in Fahrzeugen (Norm SAE J563) gedacht. Dieser Steckplatz war ursprünglich für den Zigarettenanzünder vorgesehen. Heutzutage werden darüber gerne klassische Camping-Begleiter wie Kühlboxen betrieben oder Smartphones aufgeladen. Universalstecker harmonieren mit beiden Anschlusslösungen – oft durch einen abnehmbaren Ring.
Warum gibt es 12- bis 24-V-Campingausrüstung, warum USB-Steckdosen?
Beim kleineren Wohnmobil beträgt die Spannung des Bordnetzes häufig 12 Volt. In grösseren Fahrzeugen kann man auch ein 24-Volt-System antreffen. Anschlusszubehör und Campinggeräte sind aus praktischen Gründen oft flexibel konzipiert.
Gewöhnlich reduziert eine USB-Steckdose die 12V-Eingangsspannung auf eine DC 5-V-Ausgangsspannung, damit man eine möglichst grosse Bandbreite an mobilen Endgeräten damit aufladen oder betreiben kann.
Anschlussproblem? Camping-Adapter!
Kühlbox, Smartphone und so weiter: Selten reicht im Campingurlaub eine Zigarettenanzünder-Steckdose. Unkompliziert beseitigen Kupplungen diesen Engpass, die vorübergehend eingesteckt werden. Auch eine 12V-Steckdose für den Aufbau lässt sich recht einfach im Cockpit nachrüsten, die beim häufigen Gebrauch praktischer ist. Sie kann neben Anschlüssen für Automobil- oder Universalstecker auch eine USB-Steckdose anbieten.
Oft werden Kühlboxen im hinteren Fahrzeugbereich untergebracht, während sich die 12V-Steckdose vorne befindet. Solchen Anwendungen widmen sich Verlängerungskabel. Hier trifft das Fahrzeugzubehör mit Automobilstecker auf eine Wohnmobil-Normsteckdose. Dort wird das Camping-Zubehör mit Normstecker für PKW-Ausflüge verwendet. Fachkundige Hersteller haben vielfältige Adapter im Programm, damit Ihre Wünsche nicht durch Anschlussprobleme ausgebremst werden.
Stilvolle 12-Volt-Einbaulösungen
Ansprüche verändern sich und schrauben sich dabei meist nach oben. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Wohnwagen vor dem Siegeszug von Smartphones, Tablets & Co gestaltet wurden.
Wer solchen Bedürfnissen ansehnlich gerecht werden möchte, setzt auf Einbaulösungen. Hierfür findet sich schnell eine 12V-/ 24V-Steckdose, die Platz für einen oder mehrere Normstecker bietet. Natürlich gibt es inzwischen auch 12V-USB-Steckdosen für den Einbau im Wohnwagen.
Renommierte Anbieter kennen typische Wünsche von Campingfans. Das zeigt sich beispielsweise bei raffinierten Kombilösungen mit 12V-Steckdose, Sat-Anschluss und TV-Ausgang.
Checken Sie die Produktdetails! 12 Volt Stecker bei Schlanser.ch kaufen
Achten Sie bei der Auswahl des Zubehörs für 12V-Stecker und USB-Zugänge darauf, dass die vorbereiteten Anschlüsse zu den Gegebenheiten im Fahrzeug und Ihren Installationsplänen passen. Häufig werden zusätzliche Bauteile und Verbrauchsartikel für den Aufbau oder Einbau benötigt, die nicht beiliegen. Denken Sie daran, dieses Material separat zu bestellen. Gerne sind unsere Experten bei der Produktauswahl von 12V Adapter oder 24V Verlängerungen behilflich.