Heizen & Kühlen
Im Fahrzeug heizen und kühlen – immer bei angenehmen Temperaturen unterwegs
Das schönste Wetter für einen Campingurlaub ist sonnig bei Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad. Im Freien ist es dann besonders angenehm, denn man muss weder frieren noch befürchten, dass sich das Wohnmobil bis in die Nacht durch das Sonnenlicht aufheizt. Da sich der Campingurlaub aber nicht immer in den Früh- oder Spätsommer legen lässt, kommt der Regulierung der Temperaturen im Reisemobil besondere Bedeutung zu, was den Erholungswert der Ferien im Freien betrifft. Um für das richtige Klima im Caravan zu sorgen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Die passende Wohnwagen und Wohnmobil Heizung
Während gegen heisse Luft im Innern des Caravans gegebenenfalls ausgiebiges Lüften am Abend hilft, ist eine funktionierende Wohnmobil Heizung unverzichtbar, um Kälte zu vertreiben. Denn selbst wenn es nur im Sommer auf den Campingplatz geht, kann es auch dann zu Kälteeinbrüchen kommen. Im Hinblick auf die Beheizung stehen unterschiedliche Lösungen zur Verfügung. Die einfachste Möglichkeit stellt eine Truma Heizung dar, die sowohl mit 12 V als auch 230 V Spannung betrieben werden kann und sich ebenso für den Wohnwagen eignet. Diese Variante ist vor allem für einen Aufenthalt auf dem Campingplatz oder einen anderen Ort mit Stromanschluss geeignet. Wer dagegen in der kalten Jahreszeit mehrere Tage unterwegs ist und vorwiegend auf Parkplätzen nächtigt, verlangt der Zweitbatterie meist schnell mehr ab, als diese verkraften kann. In diesem Fall ist eine durch Flüssiggas betriebene Gasheizung in aller Regel die sinnvollere Alternative. Bei elektrisch betriebenen Heizungslösungen kann eine Kombination verschiedener Heizungsarten im Winter hilfreich sein, wenn etwa zusätzlich zur Truma Heizung ein Heizteppich für eine schnellere Erwärmung des Wohnmobils sorgt. Für die Zeit, in der das Reisemobil abgestellt ist, kann entweder die Gasheizung periodisch auf niedriger Stufe betrieben werden oder mit einem Frostwächter dafür gesorgt werden, dass der Wohnwagen oder das Mobil keinen Schaden nimmt. Für die Warmwasserversorgung sollte ausserdem ein Camping-Boiler zusätzlich zur Wohnmobil Heizung mit eingeplant werden.
Camping-Klimaanlage und mehr zum Kühlen und Heizen bei Schlanser bestellen
Während in Sachen Camping-Heizung die Möglichkeiten vom Heizteppich über den Wohnmobil Boiler und die Gasheizung Camping bis hin zum Frostwächter reichen, geht es bei der Wohnwagen oder Wohnmobil Klimaanlage weniger um verschiedene Varianten als vielmehr eine gute Qualität. Hier stellt eine Truma Klimaanlage eine gute Lösung dar, da diese zuverlässig für angenehme Temperaturen sorgt. Die Truma Klimaanlage führen wir in unterschiedlichen Grössen und Leistungsstärken, so dass sich auch für Ihren Caravan das passende Modell finden wird. Dabei arbeitet eine Truma Klimaanlage nicht nur effektiv, sondern auch besonders stromsparend.
Alle Produkte, um Wohnwägen und Wohnmobile zu heizen oder zu kühlen finden Sie im Camping-Online-Shop auf schlanser.ch!