Wohnwagenreiniger & Wohnmobil Pflege














Passendes Poliertuch zu dem Acrylreiniger-Set.


















Mit diesen Pflege- und Reinigungsmitteln macht Putzen richtig Spass
Das Ergebnis rechtfertigt den Einsatz: ein strahlend sauberes Reisemobil. Empfehlenswert sind Reinigungs- und Pflegemittel sowie Scheibenreiniger, die perfekt auf die jeweiligen Materialien abgestimmt sind. So vermeiden Sie Kratzer, versiegeln Oberflächen, halten Gummi elastisch und sorgen für rostfreie Teile. Mit zusätzlichen Dichmassen und Klebern für Caravans sind Sie für die Pflege perfekt ausgestattet.
Groben Schmutz entfernen
Beginnen Sie aussen mit klarem Wasser ohne Zusätze. So lösen Sie festsitzende Verschmutzungen an und spülen Staub ab. Setzen Sie anschliessend Reinigungsmittel für Auto, Wohnwagen oder Wohnmobil ein. Im Vorzelt oder im Wohnwagen nehmen Sie groben Schmutz mit dem Staubsauger oder einem weichen Tuch auf. Die Deckenhöhe im Vorzelt überwinden Sie mit einem Krallenbesen und reichen so in jede Ecke.
Pflegemittel für kritische Oberflächen
Ein spezieller Camping-Fahrzeugreiniger eignet sich für die Anwendung innen und aussen und als Reinigungsmittel für das Auto. Bei hartnäckigen Verschmutzungen tragen Sie das Produkt mit einem feuchten Tuch auf. Als Reinigungsmittel im Wischwasser reicht eine starke Verdünnung. Für alle typischen Reinigungsprobleme beim Camping finden Sie im Fachhandel ausgesuchte Pflegemittel.
Scheibenreiniger für Acryl
Acryl kommt den Eigenschaften von Glas so nah wie kein anderes Material. Leider ist die Oberfläche empfindlich. Verzichten Sie auf scheuernde Reinigungsmittel oder Scheuervliese. Setzen Sie stattdessen einen speziellen Scheibenreiniger ein. Bereits vorhandene Kratzer entfernen Sie mit einem Acrylglas Kratzer-Entferner. Im letzten Arbeitsgang tragen Sie ein Finish auf für lang anhaltenden Schutz.
Scheibenreiniger für widerstandsfähige Oberflächen
Die Frontscheibe des Fahrzeugs erlaubt einen robusteren Einsatz der Reinigungsmittel. Ein harter Schwamm löst festsitzenden Schmutz und ein Glasreiniger sorgt von innen für den Durchblick. Reinigen Sie im Sommer die Fahrzeugscheiben aussen am besten mit einem Scheibenreiniger, der auch Insekten entfernt.
Regenstreifen unter Fenstern und Dichtungen
Manchmal bleiben nach dem Einsatz der Reinigungsmittel schwarze Spuren zurück. Zeit für einen echten Spezialisten: den Regenstreifenentferner. Bei älteren Reisemobilen zeigen sich die Spuren unter alternden Gummidichtungen. Dieses Reinigungsmittel entfernt die Streifen, ohne den Lack anzugreifen. Ein Stift mit Hirschtalg ist ein wirksames Pflegemittel für die Elastizität der Dichtung.
Weiche Bürsten, grosser Aktionsradius
Beim Putzen kommt es auf die perfekten Helfer an. Weiche Bürsten setzen Sie auf Lack ein. An den Felgen dürfen die Borsten gerne härter sein. Ein Wasserabzieher beschleunigt das Trocknen grosser Flächen und eine Teleskopstange erweitert die Reichweite. So können Sie in einem Zug weiterarbeiten und die Politur auftragen.
Sauber und geschützt mit Kriechöl
Damit mechanische Teile laufen wie geschmiert, nutzen Sie das Multifunktionsprodukt WD-40. WD-40 löst Rost, schützt und versiegelt gegen Feuchtigkeit. So schonen Sie beispielsweise die Gewinde des Zeltgestänges oder beenden Quietschen. Beim Wohnwagen reinigen kommt dieser abschliessende Vorgang einer Investition in die Zukunft gleich und bereitet kaum Arbeit.
Reinigung und Pflege für Camper auf schlanser.ch bestellen
Sie lieben Ihren Caravan und möchten Ihrem Reisegefährt die bestmögliche Pflege bieten? In diesem Fall vertrauen Sie auf die Reinigungsmittel und Pflegeprodukte vom Campingspezialisten auf schlanser.ch! Bei uns bestellen Sie einfach, zu fairen Preisen und bekommen alles zeitnah geliefert. Vertrauen auch Sie den Profis von Schlanser!