Ratgeber für Busvorzelte

Der ultimative Ratgeber für Busvorzelte: Mehr Platz und Komfort beim Camping

Camping mit dem Bus ist eine fantastische Möglichkeit, die Natur zu geniessen und flexibel unterwegs zu sein. Doch gerade bei Camping-Bussen ist der Platz oft begrenzt. Ein Vorzelt kann hier wahre Wunder wirken und zusätzlichen Raum bieten – sei es für Gepäck, eine gemütliche Sitzecke oder als Wetterschutz. In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige rund um Busvorzelte und worauf du beim Kauf achten solltest.

Welches Fahrzeug habe ich und welche Masse sind relevant?

Bevor du dich für ein Vorzelt entscheidest, ist es wichtig, die genauen Masse deines Fahrzeugs zu kennen. Besonders entscheidend ist dabei die Anbauhöhe. Diese misst du vom Boden bis zur Markise, Kederschiene oder Dachkante/Dachträger – je nachdem, wo das Zelt befestigt werden soll. Es empfiehlt sich, zur Sicherheit selbst zu messen, auch wenn Herstellerangaben vorliegen.

Anbauhöhe und Befestigungsmöglichkeiten

Für die korrekte Auswahl eines Vorzelts musst du die Anbauhöhe deines Fahrzeugs kennen:

  • Anbauhöhe ermitteln: Messe die Höhe vom Boden bis zur Markise, Kederschiene oder Dachkante.
  • Besonders kurze Fahrzeuge: Achte zusätzlich auf die Länge des Fahrzeugs.

Befestigungsmöglichkeiten

Es gibt verschiedene Methoden, ein Vorzelt am Camping-Bus zu befestigen:

  1. Kederschiene: Eine besonders stabile Methode. Anstatt direkt mit der Kederschiene zu arbeiten, kann ein Kederadapter verwendet werden, damit das Zelt leicht wieder entfernt werden kann, wenn du wegfahren möchtest.
  2. Schleusenstab: Der Schleusenstab wird einfach über die Markise oder den Dachträger gelegt und mit zwei Zeltschnüren über das Auto mit Heringen fixiert. Diese Methode ist bei fast jedem Busvorzelt dabei und sorgt für eine flexible Verbindung.

Beispiel: VW T6.1 mit Markise

  • Anbauhöhe: 195 cm
  • Passendes Zelt: Für den Bereich 180-220 cm
  • Befestigung: Der Schleusenstab kann direkt über die Markise gestülpt werden
  • Zubehör: Im Shop findest du direkt beim Artikel passendes Zubehör wie Kederadapter, Magnete und mehr.

Höhere Fahrzeuge: Beispiel Fiat Ducato H2

Bei höheren Fahrzeugen, wie dem Fiat Ducato H2 mit einer Anbauhöhe von etwa 260 cm, ist es besonders wichtig, auf die richtigen Masse zu achten, um das passende Vorzelt zu finden.

Packmass und Transport

Achte darauf, dass das Packmass des Vorzelts in deinen Van passt. Die Daten hierzu findest du bei jedem Artikel in unserem Shop. Besonders praktisch sind Heckzelte, die oft ein sehr kleines Packmass haben. Beachte jedoch, dass diese meist nicht selbststehend sind und jedes Mal abgebaut werden müssen.

Fazit

Egal, ob du ein kleines Vorzelt für einen VW T6.1 oder ein grösseres Modell für einen Fiat Ducato H2 suchst – in unserem Shop findest du alle Varianten und das passende Zubehör. Mit dem richtigen Vorzelt wird dein Camping-Bus zur komfortablen Oase, in der du dich rundum wohlfühlen kannst.