Wechselrichter & Spannungswandler
Wechselrichter und Spannungswandler: Die Kraft der Lichtmaschine nutzen und unterstützen
Im Bereich Camping-Elektrik finden sich nahezu alle Haushaltsgeräte auch in einer Ausführung für den Betrieb mit Akkus oder der Autobatterie. Häufig sind diese Geräte zwar in der Anschaffung etwas kostspieliger, doch Apparate, die sowohl auf 12 V als auch auf 230 V laufen, lohnen sich. Schliesslich können Sie den verfügbaren Strom aus der Autobatterie nutzen und sind für Camper damit überall und ständig verfügbar. Für nicht ganz so flexible Geräte gilt es, via Wechselrichter und Steuerelemente den Strom aus der Autobatterie nutzbar zu machen.
Geregelten Strom nutzen
Der Wechselstrom aus der Autobatterie betreibt die elektrischen Geräte im Wohnwagen oder Wohnmobil über Wechselrichter genannte Steuerelemente. Dieses Einbauelement formt Gleichstrom in Wechselstrom um. Für die Nachrüstung oder den Ausbau der Elektrik eines Wohnmobils haben sich leistungsstarke Komponenten für die Energieversorgung beim Camping bewährt.
Möglichkeiten, Grenzen oder alles, was geht
Manchmal kommt nur die eine Kaffeemaschine infrage, die den besten Kaffee brüht. Dann stellt ein Wechselrichter den Strom um. MT-Wechselrichter arbeiten dafür mit einer reinen Sinusspannung. Das Steuerelement muss Spitzenanforderungen unbeschadet überstehen: In den ersten Millisekunden vervielfacht sich der Anlaufstrom auf das bis zu zehnfache des Regelbetriebs. Betreiben Sie nicht nur Lampen beim Camping, sondern auch Kühlschränke und andere hungrige Verbraucher, rechnet sich die Investition in ein gutes Gerät.
Hier sind Wechselrichter unverzichtbar
Der Betrieb mancher Einbauten oder die Energieversorgung über eine Solaranlage setzt einen Wechselrichter voraus. Ab Werk sind diese bereits im Fahrzeug vorhanden. Beim Gebraucht-Wohnmobil und Individualausbau kann es vorkommen, dass der Betrieb über die Autobatterie nicht vorgesehen war. Nicht jeder betreibt seine Klimaanlage abseits von Landstrom. Dann kann der nachträgliche Einbau den Komfort erweitern. Solange Sie entsprechende Ladezyklen der Batterie einhalten, startet das Fahrzeug problemlos.
Mehr Batterien, mehr verfügbare Energie
Fahrzeuge, die ihre Elektrik mit mehr als einer Batterie betreiben, benötigen ein Trennrelais. Beide Batterien werden über die Lichtmaschine geladen, wobei eine als Starterbatterie im Fahrzeug dient und eine zweite den Wohnraum mit Strom versorgt. Über das Trennrelais sind beide mit der Lichtmaschine verbunden. Sie verhindern damit effektiv, dass die Startbatterie leerläuft. Wer selbst kein Fachmann ist, lässt den Einbau in einer seriösen Fachwerkstatt durchführen.
Komfortable Bedienelemente
Zur Steuerung der Anlage kommen geschmackvolle Bedienelemente zum Einsatz. Spezialisten wie Dometic und andere Anbieter für Camping-Elektrik liefern elegante Fernbedienungen. Neben den gewünschten Funktionen wie Ein- und Ausschalten sowie Stand-by liefert die Anzeige Hinweise auf den Ladungszustand. Das beugt unangenehmen Überraschungen wirksam vor.
Wechselrichter und Steuerelemente online bei Schlanser bestellen
Im Schlanser Onlineshop erwartet Sie die gesamte Bandbreite an Campingtechnik. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl passender Produkte, um auch Ihren Caravan ideal mit Energie zu versorgen.