Tischgestelle
Wandlungsfähige Tische für das Reisemobil
Das Tischgestell im Wohnwagen bedient meist zwei Bedürfnisse: Tagsüber ist es ein Möbelstück und nachts verwandelt es sich zu einem Teil des Bettes. Letztere Funktion bestimmt die Abmessungen, um die Lücke zwischen den Sitzbänken zu schliessen. Dafür sind die Tische mit einer Einschubleiste an der Wand befestigt oder sie verfügen über ein Hubgestell. Im Falle eines Defekts am Tischgestell sind alle Bauteile einfach zu ersetzen, aber auch dann, wenn Sie die Ausstattung etwas zeitgemässer und ansprechender gestalten möchten.
Die eingehängte Tischplatte
Eine Schiene an der Wand, eine Aufnahme für das Tischbein und schon ist der Tisch im Wohnwagen fertig. Das frei stehende Bein ist trotz sorgfältigem Umgang stark gefährdet. Heftige Stösse setzen der Stabilität zu und dafür bedarf es nur einer Unachtsamkeit. Ebenso können durch das Einräumen sperriger Gepäckstücke Beschädigungen auftreten. Seltener bis nie treten Defekte auf, die durch Last von oben entstehen. Im Schadensfall ist neben verbogenen Tischbeinen häufig die Aufnahme leidtragend.
Reparaturen und Optimierungen
Von der Leiste bis zur Anschluss-Rosette finden Sie bei Schlanser alles, was den Stecktisch im Wohnwagen instand setzt. Sie wechseln die Befestigungsschiene und tauschen die Rosette aus mit kaum mehr Werkzeug als einem Schraubenzieher. Treten Defekte öfter auf oder überlegen Sie, das Prinzip zu verfeinern, entscheiden Sie sich für einen Klappfuss als Tischgestell im Wohnwagen, der permanent mit der Tischplatte verbunden ist. Zur Nacht deponieren Sie also nicht die Einzelteile, sondern klappen das Bein einfach ein.
Das freistehende Tischgestell
Hubgestelle sind äusserst praktisch. Die Leichtbauweise der Tischplatte spart zwar einige Kilogramm im Vergleich zur üblichen Ausführung aus Vollholz, doch eine ungünstige Position und die Grösse der Platte erzeugen Hebelkraft. Diese erschwert die Handhabung. Beim Tischgestell mit Hubfunktion entfällt der anstrengende Akt. Ältere Modelle neigen leider dazu, zu wackeln oder quietschen, wenn sich der Schlafende nachts umdreht und empfindliche Personen reagieren darauf mit Schlafstörungen. Dann ist es Zeit für ein neues Tischgestell.
Standsicheres Einbein
Eine Rundsitzgruppe wirkt grosszügig und gemütlich. Hier fehlt jedoch der Platz an der Wand, um einen Stecktisch zu befestigen. Ein modernes Tischgestell versucht nicht mehr, einen Tisch mit vier Beinen nachzuahmen, sondern stützt die Tischplatte in der Mitte. Dadurch erzielen Sie eine deutlich verbesserte Beinfreiheit. Dieser Tischfuss ist fest am Boden montiert. Um trotzdem optimal beweglich zu sein, verfügt das Gestell über eine nach zwei Seiten verschiebbare Halterung für die Montage der Original-Tischplatte. Selbst wenn es einmal eng wird, rücken Sie die Platte zur Seite und mit einem Griff wird das Wohnzimmer zum Schlafzimmer.
Tischgestelle und Hubtische in allen Ausführungen online bei Schlanser bestellen
Schlanser ist Ihr Experte für alles rund um die Inneneinrichtung von Campingfahrzeugen. Bei uns erhalten Sie Tische für jede Einbau-Situation, alles für das Bett im Camper sowie alle möglichen Beschläge für Möbel! Überzeugen Sie sich von unserer Auswahl und bestellen Sie Camping-Zubehör online auf schlanser.ch!