Camping Kochgeschirr



































Im Freien speisen: Camping Kochgeschirr für unterwegs
Ob es an der frischen Luft liegt oder dem gesteigerten Mass an körperlicher Betätigung: Im Freien ist der Hunger oft grösser. Und was gibt es dann Schöneres, als leckere Speisen vom Campingrill? Spätestens nach dem dritten Abend dieser Art ist dann aber Abwechslung gefragt. Entsprechend gehört Camping Kochgeschirr zu den unverzichtbaren Ausrüstungsgegenständen für jeden Campingurlaub. Töpfe und Pfannen von Zuhause sind für diese Zwecke aus unterschiedlichen Gründen meist oft nicht geeignet. Dies gilt vor allem dann, wenn mehr als eine oder zwei Personen bekocht werden sollen. Dann spielt das Thema Verstauung der Küchenutensilien eine gewichtige Rolle und es wird Zeit für spezielles Camping Kochgeschirr.
Eine Frage der eigenen Ansprüche
Die Ausstattung der mobilen Küche sollte an den häuslichen Gewohnheiten orientiert sein. Wer Zuhause regelmässig zu Tiefkühlkost greift, für den genügen in der Regel auch auf dem Campingplatz ein grosser Topf und eine Pfanne. Wer sich dagegen am Wochenende gerne die Zeit damit vertreibt, Menüs mit mehreren Gängen auf den Tisch zu zaubern, benötigt unterwegs das passende Material. Ein mehrteiliges Camping Topfset und eine kleine Auswahl verschiedener Pfannen sind dann beim Camping das Minimum. Dies gilt umso mehr dann, wenn die Reise mit dem Wohnmobil oder im Zelt ins Ausland führt. Der Gang über einen italienischen Wochenmarkt macht noch einmal so viel Spass, wenn auf dem Zeltplatz eine gut ausgestattete Campingküche wartet.
Die unverzichtbare Mindestausstattung
Neben dem Campingkocher gehören ein grosser Topf und eine grosse Bratpfanne zur absoluten Basisausstattung. Auf diese Weise können grössere Mengen an Kartoffeln und Nudeln gekocht werden. In der Pfanne lässt sich parallel entweder Fleisch anbraten, Gemüse schwenken oder eine Sauce zubereiten. Ausserdem gehört in jedem Fall ein Wasserkessel mit ins Gepäck. Dieser erfüllt regelmässig gleich mehrere Funktionen. Morgens wird heisses Wasser für Kaffee und Tee benötigt. Während des Tages fällt das Händewaschen mit dem Wasserkessel deutlich einfacher. Und abends steht nach dem Essen bereits warmes Wasser zum Spülen bereit, um das Kochgeschirr, das Campingbesteck sowie Becher oder Tassen zu spülen und umgehend wieder einsatzbereit für den folgenden Tag zu machen.
Die kleinen Extras zum Kochgeschirr
Je mehr Töpfe mitgenommen werden, desto wichtiger wird das Thema Verstauung. Abnehmbare Griffe und Stiele helfen hier beim Platz sparen. Gleiches gilt für spezielle Sets von kompakt zusammengefassten Küchenhelfern vom Pfannenwender über die Schöpfkelle bis hin zum Schneebesen. Für besonders ambitionierte Hobbyköche führen wir ausserdem spezielle Back- und Auflaufformen für unterwegs. Auf diese Weise wird Ihr nächster Campingurlaub Ihnen auch in kulinarischer Hinsicht in besonders guter Erinnerung bleiben. Dank spezieller Beschichtungen bei unserem Camping Kochgeschirr werden diese Erinnerungen die Campingküche betreffend ausserdem die einzigen sein, die haften bleiben.
Kochgeschirr für Ihren nächsten Campingurlaub auf schlanser.ch bestellen!
Spezielle Küchenhelfer und Kochgeschirr für den Campingurlaub sind ein entscheidender Komfort in Ihren Ferien. Überzeugen also auch Sie sich von den Qualitäten unserer Campingküche auf schlanser.ch!