« Mit dem richtigen Equipment kein Problem » Trocken bleibt es vom ersten bis zum letzten Campingtag nur während des Sommers und in wenigen Destinationen. Es wäre schade, aus Angst …
Weiterlesen »Campingtechnik
Kaufberatung für aufblasbare Kajaks
Das sollten Sie sich vor den Ferien mit Kajak überlegen Erst zeigt das Meerespanorama seine erholsame Wirkung, dann schürt es die Unternehmungslust. Plötzlich verfliegt die Lust, nur am Strand zu …
Weiterlesen »Beste Bollerwagen, die faltbar sind
4 coole Begleiter für Freizeit und Ferien mit den Kleinen Snacks, Sonnenschutz, Spielzeug und vieles mehr: Schnell sehen Papa und Mama wie Packesel aus, wenn sie sich alle Sachen unter …
Weiterlesen »Dichtheitsprüfung am Wohnwagen selber machen
Wenn das Feriendomizil auf Rädern nicht dicht ist, kommt es schnell zum Wasserschaden. Er schmälert im kleinen Stil die Freude der Reise und läutet im schlimmsten Fall das Ende des …
Weiterlesen »Durchschnittlicher Stromverbrauch im Wohnmobil
« Strombedarf kennen und Anlage richtig dimensionieren » Zelt, Schlafsack, Taschenlampe, Gaskartusche fürs Kochen: Selten fällt Camping so minimalistisch aus. Meist sind diverse Elektrogeräte an Bord, deren Stromverbrauch im Wohnmobil …
Weiterlesen »Einfacher als gedacht: am Wohnwagen Mover nachrüsten
Zeitgleich erreicht man den Campingplatz. Während man selbst noch schwitzend rangiert, sitzen die frisch eingetroffenen Nachbarn schon relaxt beim Barbecue. Die spontane Reaktion: Das möchten wir auch! Der Wunsch lässt …
Weiterlesen »Thule Dachboxen Unterschiede
« Thule Dachboxen im Vergleich » Transportlösungen für Outdoorabenteuer sind die Spezialität des skandinavischen Herstellers Thule. Den ersten Dachträger stellte er 1962 und die erste Dachbox 1977 vor. Mit Blick …
Weiterlesen »Camping mit Auto
« Caravan-Ferien für Minimalisten » Eine entspannte und naturnahe Zeit mit der Familie oder Freunden verbringen, dafür steht der Campingurlaub. Auch preislich ist der Urlaub auf dem Campingplatz immer noch …
Weiterlesen »Vorzelt und Zelt nähen, kleben oder flicken
« Was tun, wenn’s undicht ist » Wer ein leidenschaftlicher Camper ist, wird vielleicht schon einmal Erfahrungen mit einem undichten Vorzelt oder Campingzelt gemacht haben. Vor allem, wenn es regnet …
Weiterlesen »Camper heizen – Alle Möglichkeiten für warme Ferien auf einen Blick
Die reguläre Camping-Saison beginnt im April und endet im September. Während in den Monaten Juli bis August Hochsaison ist, gehören die restlichen Monate zur Neben- und Zwischensaison. Die meisten Campingliebhaber …
Weiterlesen »