« Schutz gegen Licht und Temperatur » Nach langer Fahrt kommen Sie spät abends am Campingplatz an. Endlich geht es ins Bett. Leider scheint die Platzbeleuchtung so hell in das …
Weiterlesen »Campingtechnik
Praktisches Zubehör für VW Bulli T4 und T5 / T6
Der Bulli ist ein treuer Weggefährte auf Campingtouren. Er ist Kult, er ist praktisch und er hat die Caravanszene entscheidend mitgeprägt. Besitzer von einem Bulli Caravan wissen zu schätzen, dass …
Weiterlesen »RK Reich
« Campingmarke für Caravantechnik » RK Reich macht sich in der Welt des Campings mit dem automatischen Mover Easydriver einen Namen. Im Bereich Fahrzeugausstattung hat der Anbieter allerdings weit mehr …
Weiterlesen »Reich Easydriver im Test
« Die appgesteuerte Rangierhilfe im Test » Den Wohnwagen mit einem Mover zu bewegen ist spielend leicht. Ganz anders als das Rangieren per Hand, das gerne mindestens zwei Personen erfordert. …
Weiterlesen »Alles über Innenzelte
« Wie? Warum? Wofür? » Vordergründig dienen Innenzelte einem einzigen Zweck: Es sind Schlafkabinen. Viele fragen sich dennoch, ob Innenzelte wirklich sinnvoll sind oder lediglich das Gewicht erhöhen. Schliesslich liegt …
Weiterlesen »Hier wird der Reiseadapter zur Pflicht
« Steckdosen-Länder für Schweizer Campingfreunde » Seit es den nahezu universellen Eurostecker gibt, ist das Reisen mit Elektrogeräten in Europa viel einfacher geworden. Schweizer Campingfreunde müssen sich nur überlegen, ob …
Weiterlesen »Westfield Outdoors – Experten für Camping
Beinahe unmerklich begibt sich der Frühling in die Startlöcher. So, wie das frische Grün auf den ersten wärmenden Sonnenstrahl hofft, können es Camper kaum erwarten, dass die neue Saison beginnt. …
Weiterlesen »Wohnwagen abdecken
« Bodenschürzen, Radkastenteile und Co. für mehr Sauberkeit beim Camping » Das Zubehör beim Camping erscheint Uneingeweihten oft wunderlich. Zum Beispiel Bodenschürzen und Radkastenteile am Wohnwagen: Handelt es sich um …
Weiterlesen »Im Wohnwagen Säulentische und Hubtische nachrüsten oder ersetzen
Hubtische oder Säulentische mit Hubfunktion sind Standard in grösseren Wohnwagen. Im kleinen Reisemobil liegt die Tischplatte hingegen eher in einer Wandschiene und ruht auf nur einem zentralen Bein. Eine Rund-Sitzgruppe …
Weiterlesen »Wohnwagenstützen
« Wann empfehlen sich welche Stützplatten » Jeder Wohnwagen ist auf einem selbsttragenden Rahmen aufgebaut. Nur so gelingt es, ihn trotz wechselndem Untergrund auf nur vier Wohnwagenstützen sicher aufzustellen. Unterschiede …
Weiterlesen »