window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-21781983-3', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Leicht- & Trekkingzelte online kaufen | Schlanser.ch

Leicht- & Trekkingzelte

Menü schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vango Heddon Leichtzelt 1/2 Personen Vango Heddon Leichtzelt 1/2 Personen 823439
Das Vango Heddon Zelt ist leicht und kompakt und kann mit zwei Wanderstöcken aufgestellt werden. Das Heddon spart sowohl...
ab CHF 315.00 *
Vango Tryfan Kuppelzelt  2 Personen Vango Tryfan Kuppelzelt 2 Personen 541188
Das Zelt verfügt über eine Vielzahl an Belüftungen und tollen Öffnungs-Details. Beide Eingänge zum...
CHF 270.00 *
Nordisk Oppland 3 PU Trekkingzelt für 3 Personen dark olive Nordisk Oppland 3 PU Trekkingzelt für 3... 651842
Die sichere Wahl für deine nächste Trekking-Tour Die erste Wahl für Wandertouren. Leicht und handlich, aber mit...
CHF 386.00 * CHF 450.00 *
Robens Arrow Head Trekkingzelt Robens Arrow Head Trekkingzelt 304610
Das Robens Arrow Head Trekkingzelt fällt mit seiner abfallenden Tunnelkonstruktion auf. Es bietet einen ausreichend grossen,...
CHF 142.00 * CHF 145.00 *
Mountain Guide Nola II Alu Trekkingzelt Mountain Guide Nola II Alu Trekkingzelt 261523
Das Mountain Guide Nola II Alu ist ein doppelwandiges Trekkingzelt für bis zu 2 Personen. Einfacher und schneller Aufbau....
ab CHF 137.00 *
Coleman Bedrock 2 Personen Zelt Coleman Bedrock 2 Personen Zelt 432057
Rasch und leicht aufbaubares 2 Mann-Zelt, ein leichter Begleiter, der für Ferien mit vielen Aufenthalten perfekt geeignet ist....
CHF 129.00 *
High Peak Siskin 2.0 LW Einbogenzelt 2 Personen High Peak Siskin 2.0 LW Einbogenzelt 2 Personen 562847
Das Einbogen-Leichtgewichtzelt mit hochwertigem Aluminiumgestänge wiegt nur 1,35 kg und hat ein super kleines Packmass von. Das...
CHF 109.00 *
High Peak Siskin 2.0 Einbogenzelt High Peak Siskin 2.0 Einbogenzelt 306910
Super Leichtgewicht Einbogenzelt für 2 Personen - Pesto-rot - 190T Polyester PU - 190T Polyester Boden - Fiberglass 7,9 mm...
CHF 86.30 *
Berger Backpacker 2 Einbogenzelt Berger Backpacker 2 Einbogenzelt 355010
Einbogenzelt Backpacker 2 - Minipackmass für grosse Abenteuer! Eine Tour als Backpacker muss gut und sorgsam geplant...
CHF 69.00 *
High Peak Minipack Einfachdach Hauszelt für 2 Personen blau/grau High Peak Minipack Einfachdach Hauszelt für 2... 129167
High Peak Minipack Einfachdach Hauszelt. Details 1500 mm Wassersäule Gestänge: Stahl 16 mm SBS Marken...
CHF 51.20 *
High Peak Minilite Einfachdach Giebelzelt 2 Personen 200 x 120 cm blau/grau High Peak Minilite Einfachdach Giebelzelt 2... 620338
High Peak Minilite Einfachdach Giebelzelt.  Details 1500 mm Wassersäule 190T Polyester Polyurethan (PU) 190T...
CHF 42.40 *
Origin Outdoors Survival Zelt Origin Outdoors Survival Zelt 514674
Das Survivalzelt ist speziell für Trekking, Bushcrafting und Notfallsituationen gemacht. Ob beim Wandern, Campen oder Trekking,...
CHF 23.00 *

Für unterwegs: Leicht-Trekkingzelt

Nicht immer handelt es sich bei Ferien mit Zelt um einen längeren Aufenthalt auf ein und demselben Campingplatz. Denn auch und gerade beim Trekking ist ein wind- und wettergeschützter Schlafplatz von entscheidender Bedeutung. Umgekehrt wird ein Zelt während einer Trekkingtour in der Regel ausschliesslich zum Übernachten oder höchstens noch dem Abwarten eines morgendlichen Schauers verwendet. Entsprechend kleiner fällt das Platzangebot in einem Trekkingzelt meist aus. Dafür handelt es sich aber auch um ein gut verstaubares Leichtzelt. Denn bei langen und strapaziösen Touren durch zum Teil unwegsames Gelände zählt jedes gesparte Kilo im Zweifel doppelt und mehr als ein Trekkingzelt, ein Schlafsack und eine Isomatte gelten schon als Luxus!

Besondere Anforderungen

Zelte für Trekker müssen aber nicht nur möglichst leicht gebaut sein. Neben der Frage des Gewichts spielt auch die Wetter- und Standfestigkeit des Zelts eine entscheidende Rolle. Bei einer Tour im Hochgebirge können die Windgeschwindigkeiten ein Mass annehmen, das an das Material extrem hohe Anforderungen stellt. Um diesen Ansprüchen zu genügen, sind viele Trekkingzelte in geodätischer Bauweise konstruiert. Diese Art von Zelten sind mit am stabilsten, weil das Gestänge sich durch eine Vielzahl von Kreuzungspunkten gegenseitig stützt. Dies hat zwar ein etwas höheres Gewicht zur Folge, sorgt dafür aber auch für ein besonders hohes Mass an Stabilität auch in stürmischen Nächten. Diese Sicherheit ist beim Trekking von entscheidender Bedeutung, da die Touren oft ins Gelände führen, aus denen man nur durch mehrtägige Fussmärsche wieder herauskommt. Entsprechend wichtig ist es dann, sich auf das mitgenommene Material verlassen zu können. Ein Camping-Urlaub lässt sich nach einem schweren Sturm im Zweifel vorzeitig abbrechen. Bei einer Trekkingtour führt dagegen an einer Fortsetzung unter erschwerten Bedingungen oftmals kein Weg vorbei.

Trekkingzelte bestellen Sie günstig online Schlanser

Wie das Beispiel Hochgebirge zeigt, kommt es gerade bei der Auswahl des passenden Trekkingzelts vor allem darauf an, wohin die Reise zu welcher Jahreszeit führt. Je extremer die Witterungsbedingungen ausfallen können, desto mehr spricht für ein Trekking-Zelt in geodätischer Bauweise. Geht es dagegen vor allem darum, bei vergleichsweise normalem Wetter möglichst viel Strecke zu machen, ist ein möglichst leichtes Modell die richtige Wahl. Dies umso mehr, als geodätische Zelte nicht nur mehr Gewicht aufweisen, sondern regelmässig auch deutlich mehr Zeit im Hinblick auf den abendlichen Aufbau in Anspruch nehmen. Insofern sollte der Kauf des Zelts für eine Trekking-Tour erst nach dem Abschluss der Planungen erfolgen. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich hinsichtlich der Frage, welches Trekking- oder Campingzelt für welche Weltregion zu welcher Jahreszeit am besten geeignet ist. Denn gerade beim Trekking kommt es, im Gegensatz zum Camping, oft auf die Details an.

Zuletzt angesehen