Solar-Anzeigen
Solar-Anzeigen für Ihren Durchblick beim autarken Camping-Urlaub
Moderne Solar-Laderegler managen das Wesentliche vollautomatisch. Wie fleissig die Sonne für Energienachschub sorgt, können Sie sehen. Etwas mehr Kontrolle wäre bei der Selbstversorgung dennoch wünschenswert. Eine Solar-Anzeige ermöglicht Ihnen, Solaranlagen im Camping-Fahrzeug und teils sogar aus der Ferne zu überwachen.
Praktische Wohnwagen-Displays für Batteriestand oder Solarleistung
Die Solar-Anzeige kann sich auf das PV-Modul oder den Energiespeicher beziehen. So erlaubt das EcoFlow Display mit Bluetooth, bedeutende Parameter der Delta Pro-Powerstations zu kontrollieren. Die übermittelten Daten – etwa zum Energieverbrauch und zur Akkulaufzeit - lassen auch Rückschlüsse zur Performance des Solarmoduls zu.
Typischer ist Überwachungszubehör, das mit dem Solar-Laderegler verknüpft wird. Dafür ist das Votronic Display S für den Einbau im Wohnmobil ein gelungenes Beispiel, das unter anderem die aktuelle Solarleistung in Ampere und die eingeladene Solarkapazität in Kilowattstunden anzeigt.
Solardisplays mit praktischen Zusatzfunktionen
Noch aufschlussreicher ist eine Solar-Anzeige, die gleichzeitig als Schnittstelle für die Batterieüberwachung dient. Solche Lösungen entdeckt man im Programm von Büttner für die markeneigenen Solarregler und Akkus. Wer in jeglicher Hinsicht informiert sein möchte, entdeckt etwa bei Votronic ein Solar-Display, mit dem man neben Solaranlagen und Batteriefunktionen auch die Wassertanks im Blick hat.
Bei fortschrittlichen Lösungen lassen sich die Parameter nicht nur an der eingebauten Solar-Anzeige im Camping-Fahrzeug ablesen, sondern auch mobil. Denn die Messdaten werden zusätzlich in digitalen Portalen für den Check via Smartphone bereitgestellt, wodurch sich beispielsweise das Smartsolar Control-Display auszeichnet.
Puristisch oder hochfunktional – was passt zu Ihnen?
Jede hochwertige Solar-Anzeige überzeugt mit einer guten Ablesbarkeit, leicht verständlicher Symbolik und intuitiver Handhabung. Die gebotenen Infos können sich auf das Wesentlichste beschränken – etwa die aktuelle Leistung der Solaranlagen am Camping-Fahrzeug. Gleichermassen findet sich sehr auskunftsfreudiges Zubehör mit Stromzählfunktion, Uhr und vielem mehr. Zudem kann ein Solardisplay nur der Informationsübermittlung oder gleichzeitig der Steuerung dienen.
Vorwiegend beeinflussen die persönlichen Nutzungsgewohnheiten, welchen Funktionsumfang man als sinnvoll empfindet. Zudem entscheiden vorhandene Systemkomponenten, welche Solar-Anzeige zur Diskussion steht. Denn die meisten Produkte sind für die Solarkollektionen des jeweiligen Herstellers optimiert. Seltener findet sich ein universell einsetzbares Solardisplay.
Einige Solarcontroller sind bereits mit einem LCD-Display und Bluetooth ausgestattet, um die Systemsteuerung per Smartphone-App mobil zu ermöglichen. Zudem gibt es Laderegler mit Schnittstellen für einen Elektroblock (EBL) mit integriertem Solardisplay.
Spricht Ihr geringer Kontrolleifer eigentlich gegen eine Solar-Anzeige?
Der komplette Verzicht wäre trotzdem nicht weise. Durch die Eckdaten zeigt sich, wenn die Energieausbeute geringer ist als gewohnt – etwa durch den Standort oder verschmutzte Solarmodule. Wer solche Details frühzeitig bemerkt, kann einfach den Verbrauch drosseln. Es wäre doch schade, ein idyllisches Plätzchen nur aufzugeben, weil plötzlich die Lichter ausgehen.
Solar-Displays und mehr bei Schlanser kaufen
Gerne beraten wir Sie als Camping-Experten rund um das Thema autarkes Camping, Solar-Komplettanlagen oder eben einzelne Komponenten. Kommen Sie bei Fragen einfach auf unser kompetentes und hilfsbereites Team zu.